• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Bei Familientreffen „zwischen den Jahren“ Familienerinnerungen sichern - Bild: CC0

„Zwischen den Jahren“ Familienerinnerungen sichern

Weihnachten ist die Zeit der Familienbesuche. Vielleicht treffen Sie auch nach langer Zeit wieder die Tante Elise oder den Onkel Herbert – die immer wieder dieselben alten Familien-Geschichten erzählen? Wie wäre es, wenn Sie diese Geschichten diesmal mit Ihrem Smartphone aufzeichnen? Dokumente in Archiven können Sie auch noch in Jahren ...
Weiterlesen …
Compgen-Umfrage

Was sagt die CompGen-Kommunikationsumfrage über den Blog?

Die große CompGen-Kommunikationsumfrage (siehe COMPUTERGENEALOGIE Hefte 2/2023 und 3/2023) enthielt unter anderem zwei Fragen zum CompGen-Blog: Wussten Sie, dass man Beiträge aus dem CompGen-Blog auf Discourse kommentieren kann? Haben Sie den CompGen-Blog-Newsletter abonniert? Das Antwortverhalten deutet auf einen Informationsdefizit hin. Darum dieser Artikel. CompGen-Blog-Beiträge auf Discourse diskutieren Dass zu jedem ...
Weiterlesen …
COMPUTERGENEALOGIE Heft 2/2023

COMPUTERGENEALOGIE 2/2023: Leben und Tod unserer Ahnen

Mitte Juni erscheint die neue Ausgabe der COMPUTERGENEALOGIE (CG). Der Schwerpunkt in Heft 2/2023 trägt den Titel „Leben und Tod unserer Ahnen“. Ein breites Themenfeld, dem sich die Redaktion aus verschiedenen Blickwinkeln nähert. So geht es zum Beispiel um die Entwicklung der Beerdigungskultur vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, um ...
Weiterlesen …
COMPUTERGENEALOGIE 1_23-Collage

COMPUTERGENEALOGIE Heft 1/2023: „Kleine“ Konfessionen

„Kleine“ Konfessionen sind das Schwerpunktthema von Heft 1/2023 der COMPUTERGENEALOGIE (CG), das in den nächsten Tagen erscheint. Denn: Evangelisch oder katholisch – das ist zwar meistens ausreichend, um in der Zeit vor den 1870er-Jahren, als es noch keine Standesämter gab, das Kirchenbuch zu finden, in dem die Vorfahren verzeichnet sind ...
Weiterlesen …
Jahrzehntelang forschen

SOS genealogischer Nachlass

Jahrzehntelang nach den Vorfahren forschen – und dann geht alles verloren? Traurig, aber gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man sich die Ergebnisse einer Umfrage der Redaktion unseres Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG) zum genealogischen Nachlass anschaut. Sie sind im GenWiki zu finden – ebenso wie die früherer Umfragen und weiteren Informationen zum ...
Weiterlesen …
CG 2_2022 Banner

Was tun mit dem Nachlass? Lesen Sie im Heft 2/2022 der COMPUTERGENEALOGIE

Jetzt gerade, in diesem Moment, werden vielleicht Urkunden, Briefe und genealogische Aufzeichnungen in den Papiercontainer geworfen; oder ein Computer mit Daten, Scans und Fotos landet im Elektroschrott. Der genealogische Nachlass, oft Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, ist eine „bedrohte Art“ – das zeigt erneut eine Umfrage, deren Ergebnisse im neuen Heft 2/2022 ...
Weiterlesen …
Cover COMPUTERGENEALOGIE 3/2021

Die COMPUTERGENEALOGIE 3/2021

Wer ist dieses Jahr als Sieger aus unserer Umfrage zur Genealogie-Software hervorgegangen? In der kommenden Ausgabe unseres Magazins für Familienforschung finden Sie den ersten Teil der Auswertung von Doris Reuter für zehn Programme, die unter Windows laufen. Die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE dankt allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben! ...
Weiterlesen …
Unsere kleine Umfrage - die Gewinner stehen fest

Unsere kleine Umfrage – die Gewinner stehen fest

Im Rahmen der Präsentation unseres Vereins beim 9. Westfälischen Genealogentag (WGT9) am vergangenen Wochenende hatten wir ja eine kleine Umfrage unter den Tagungsbesuchern gestartet. Wer daran teilnahm, konnte am Ende der Umfrage freiwillig die eigene E-Mail-Adresse angeben, damit wir wissen wohin wir den Gewinn schicken sollen. Der Pferdesport Verlag Ehlers, ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

  • Lesehilfe: KB Brakel Trauung Sökefeld - Meyer 17. August 2025
  • Daten werden nicht in Gedcom gespeichert 17. August 2025
  • Daten werden nicht in Gedcom gespeichert 17. August 2025
  • Daten werden nicht in Gedcom gespeichert 17. August 2025
  • Daten werden nicht in Gedcom gespeichert 17. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen