• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Rätermuseum Birgitz beim Internationalen Museumstag 2019

11. Mai 2019/in gelesen - gehört - gesehen, Regionale Forschung, Veranstaltungen/von Bernhard Mosolf


Das Rätermuseum Birgitz und die archäologische Ausgrabungsstätte auf der „Hohen Birga“ laden anlässlich des Internationalen Museumstags, am Samstag 18. Mai 2019, von 15.00-19.00 Uhr zum Besuch.


Auf der „Hohen Birga“ bei Birgitz können die Überreste einer durch archäologische Ausgrabungen freigelegten, über 2.000 Jahre alten Siedlung aus der Eisenzeit mit teilweise rekonstruierten Gebäuden besichtigt werden. Im Rätermuseum am Dorfplatz in Birgitz erfährt man anhand der Fundstücke mehr über die Geschichte und das Leben in dieser Siedlung.

meinbezirtk.at

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-05-11 07:39:212021-05-30 15:59:17Rätermuseum Birgitz beim Internationalen Museumstag 2019
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Genealogy - DNA 28. Oktober 2025
  • Archiv - Arbeiten im Archiv des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region (EKV) 28. Oktober 2025
  • Archiv - Neustift-Innermanzing – Digitales Ortsarchiv 28. Oktober 2025
  • Archiv - Tag der offenen Tür im Archiv Obertürkheim-Uhlbach 28. Oktober 2025
  • Lesehilfe bei einem Taufeintrag erbeten 27. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Forscher lösen Jahrhunderte altes Gräber-Rätsel Link to: Forscher lösen Jahrhunderte altes Gräber-Rätsel Forscher lösen Jahrhunderte altes Gräber-Rätsel Link to: Verlustlisten Österreich-Ungarn – Jahr 1915 ist fertig! Link to: Verlustlisten Österreich-Ungarn – Jahr 1915 ist fertig! Verlustlisten Österreich-Ungarn – Jahr 1915 ist fertig!
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen