• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Die Aufzeichnungen zum CompGen-Seminar “DNA-Genealogie“ – Teil 1 und Teil 2 stehen online

29. November 2019/in DNA-Genealogie, Online-Stammtisch/von Bernhard Mosolf

Mit großer Spannung wurden die Vorträge unseres Vereinsmitglieds Norbert Bohrmann im CompGen-Seminar „DNA-Genealogie“ erwartet. Allen Zuschauern, allen Helfern im Raum ein herzliches Dankeschön für die Geduld und vor allem ein großer Dank an Norbert Bohrmann für die aufwendige Vorbereitung und Präsentation des Themas.

Auf unserem Youtube Kanal „Workshops“ sind nun die Videos gespeichert. Man kann sie aber auch gleich von hier aus aufrufen.

Teil 1. Grundlagen und Ziele sowie Y-DNA und Herkunftsanalysen
Neben den wichtigsten Grundbegriffen, der Erläuterung der verschiedenen DNA-Tests, der Abgrenzung zu einem nichtgenealogischen Test sowie den wichtigsten Zielen, wird im ersten Teil auch auf die Herkunftsanalyse der Testanbieter eingegangen und ihre Aussagekraft an Beispielen erläutert. Weiterhin wird gezeigt, welchen Nutzen die Y-DNA (also die rein männliche Abstammungslinie) in der DNA-Genealogie hat.

Teil 2. Matching und Software-Tools sowie Ancient DNA
Da das autosomale Matching der wichtigste Teil der DNA-Genealogie ist, wird diese Funktion mit vielen Grafiken eingehend erläutert. Hierbei wird auch auf die Besonderheit beim Matching eingegangen, die durch Ahnenimplex und Mehrfachverwandtschaft entsteht. Ebenso welche Software-Tools es gibt und wie sie genutzt werden. Es wird auch auf die Nutzung von GedMatch, einer freien Datenbank mit ihren umfangreichen Tools eingegangen. Weiterhin wird die Chromosomen-Kartierung nach Vorfahren erläutert sowie Vergleiche mit alter DNA aus Knochenfunden (Ancient-DNA).

Schlagworte: DNA-Genealogie, DNA-Analyse, Webinar
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-11-29 04:30:002021-05-30 08:39:18Die Aufzeichnungen zum CompGen-Seminar “DNA-Genealogie“ – Teil 1 und Teil 2 stehen online
Das könnte Dich auch interessieren
Gentests gefährlich?Pixabay Die Ahnen im Erbgut – Vorfahrensuche mittels DNA-Analyse
Gentests gefährlich?Pixabay Ahnenschwund & Inzucht – haben wir alle die gleichen Urahnen?
Gentests gefährlich?Pixabay Die COMPUTERGENEALOGIE 3/2021
Gentests gefährlich?Pixabay Aufzeichnung online: Ermittlung von gemeinsamen Vorfahren mittels DNA Tests
Gentests gefährlich?Pixabay DNA-Genealogie – für Interessierte und Einsteiger
Gentests gefährlich?Pixabay Deutsch-dänischer Familienforschertag
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Neues von alten Adressbüchern
    24. Mai 2022
  • Namenforschung in Deutschland: Leipzig und Mainz
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Amalie Grandt ( verw. Hinz?) geb Schwoch ( Drews)
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T - 1916 Irmgard Margarete Schwarz ( Holtz)
    23. Mai 2022
  • Vogel im OM
    23. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Dokumentieren unter erschwerten Bedingungen – Arbeitseinsatz auf historischen...Digitalisierte Kirchenbücher aus Slowenien bald online?
Nach oben scrollen