• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Fünf Jahre Archion

30. März 2020/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Am 13. September 2014 startete auf dem 66. Deutschen Genealogentag in Kassel eine Betaversion des Kirchenbuchportals Archion der Evangelischen Kirche. Im Jahr zuvor hatten die Evangelischen Kirche in Deutschland und elf evangelischen Landeskirchen in Stuttgart die Kirchenbuchportal GmbH gegründet. Weitere Landeskirchen kamen später hinzu. Ziel war es, die Kirchenbücher der Evangelischen Kirche Deutschlands und ihrer Landeskirchen digital allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Nach einer Testphase mit über 4000 Nutzern wurde das Portal am 20. März 2015 in Kassel freigeschaltet.

Mittlerweile stehen fast 100 000 Kirchenbücher mit mehr als 16 Millionen Einzelbildern online zur Verfügung, das sind etwa die Hälfte aller evangelischen Kirchenbücher, die von den deutschen Landeskirchen aufbewahrt werden. Daneben gibt es auch Kirchenbücher aus den ehemals deutschen Ostgebieten, mennonitische Kirchenbücher und auch katholische Kirchenbücher aus der Pfalz. Etwa 25 000 Nutzer und Nutzerinnen weltweit haben die digitalisierten Kirchenbücher durchsucht. In den vergangenen Wochen wurden 175 Kirchenbücher (aus 100 Orten) aus dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart und 480 Kirchenbücher (aus 35 Orten) vom Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche in Bayern online gestellt. Weitere Digitalisate kommen derzeit aus Sachsen, anschließend aus Mitteldeutschland, der Pfalz und aus Baden.

Für fünf Jahre Treue und Unterstützung sagt Archion “Danke”. Dazu gibt es ein besonderes Angebot: 5 Jahre – 4 Wochen – 3 Pässe. Vier Wochen lang, ab dem 31. März bis zum 27. April dieses Jahres, erhalten Interessierte und Forschende Zugangspässe zum Kirchenbuchportal Archion zu ermäßigten Preisen.

Schlagworte: Archion
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-03-30 01:00:002020-03-30 13:37:03Fünf Jahre Archion
Das könnte Dich auch interessieren
KB Enger Sterbebücher erfastKatholische Kirchenbücher aus Slowenien bei Matricula – erste katholische Kirchenbücher bei Archion
CompGen4ScienceOrtsfamilienbücher – eine exzellente Forschungsgrundlage für die Geschichts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
KB Enger Sterbebücher erfastKirchenbücher als Quellen für die Forschung
Kirchenbücher des Bistums Aachen online bei Matricula
KB Enger Sterbebücher erfastFamilienregister aus Württemberg bei Archion
KB Enger Sterbebücher erfastErfassung der Sterbebücher von Enger 1679–1908 abgeschlossen

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Vor mehr als 50 Jahren: Pocken-Alarm in der Eifel und im SauerlandAHNENFORSCHER STAMMTISCH UNNA ONLINETREFF am Donnerstag, dem 2. April 2020 um...
Nach oben scrollen