• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Tipps zur Familienforschung in Deutschland vom „familytree“ Magazin

25. März 2020/in USA, Genealogie international, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Das amerikanische Magazin „familytree“ gibt in seinem wöchentlichen Newsletter Tipps zur Forschung in Deutschland. Für Amerikaner, die ihre Vorfahren hier suchen, sind es erste Hinweise. Interessant ist für uns der Abschnitt „Blick auf deutsche genealogische Gruppen und Vereine“. Genannt wird hier nur der an Mitgliederzahlen größte Verein für Computergenealogie in Deutschland. Er ist mit 3.800 Mitgliedern aber noch immer klein verglichen z.B. mit der New England Historic Genealogical Society mit 250.000 Mitgliedern. Auch die Dachorganisation hier ist viel kleiner, aber die International German Genealogy Partnership IGGP hat inzwischen weltweit über 100 Gruppen zusammengebracht. Wörtlich heißt es: „Was den deutschen Genealogievereinen an Größe fehlt, machen sie durch Zugänglichkeit wieder wett. Der Verein für Computergenealogie betreibt die Superseite Compgen.de, ein vielseitiges Internet-Kraftpaket mit einer wachsenden Liste von Funktionen“. Erwähnt werden auch die vielen genealogischen Stammtische und losen Arbeitsgruppen.

Auch auf der Webseite des Magazins gibt es weitere nützliche Ratschläge für Amerikaner, die in europäischen Ländern, darunter Deutschland, forschen wollen. Die Tipps für Deutschland kommen vom erfahrenen Genealogen James M. Beidler, Autor mehrerer englischsprachiger Bücher zur Familienforschung in Deutschland, zur Einführung in die deutsche Schrift, historische Karten und Zeitungen. Er ist Blogger, Kolumnist und Referent bei zahlreichen Kongressen und Genealogentreffen. Sein Spezialgebiet sind die Pennsylvanien-Deutschen.

Das Magazin „familytree“ gibt es alle zwei Monate als Druckausgabe und in digitaler Form. Die Zeitschrift erreicht nach eigenen Angaben 62.000 Leser. Mit dem Newsletter werden ebensoviele Familienforscher mit Hinweisen, Tips und Tricks und Angeboten versorgt. Die Webseite familytreemagazine.com wird jeden Monat von 170.000 Menschen besucht. Daneben gibt es einen monatlichen Podcast, Online-Shop, Kurse und Konferenzen. Das familytree Magazin wurde im Sommer 2019 von Yankee Publishing Inc., einem traditionsreichen Familienbetrieb in New England, übernommen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-03-25 01:00:002021-06-19 15:40:22Tipps zur Familienforschung in Deutschland vom „familytree“ Magazin
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022
  • Ev Mariensee Gb 1837 - Müller ( Rieck), Siech ( Hoffmenn), Brauer ( Zelz)
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
8000 Online-Adressbücher im GenWikiNeues von den Adressbüchern
Nach oben scrollen