• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Petition: Kirchenbücher des Bistums Regensburg digitalisieren und online stellen!

19. Mai 2020/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Nicolai Schichtl hat eine Online-Petition an das bischöfliche Zentralarchiv Regensburg gestellt, die Digitalisierung der Kirchenbücher des Bistums nach dem Vorbild der Bistumsarchive von Passau, München und Freising, Hildesheim, Magdeburg, Münster, Osnabrück und Paderborn voranzutreiben. Diese Bistümer haben ihre Kirchenbuchdigitalisate zur kostenlosen Nutzung bei Matricula-Online.eu für die Forschung eingestellt. Wir unterstützen die Petition und bitten unsere Leser, diese zu unterzeichnen. Eine ausführliche Begründung der Petition, in der auch die Online-Stellung der Digitalisate gefordert wird, findet man auf der Petitions-Seite beim Blättern nach unten.

Der ersten Schritt der Sicherungsverfilmung der Kirchenbücher ist bereits früher erfolgt. Die Digitalisierung von Mikrofilmen ist ebenso mit Kosten verbunden wie die Neudigitalsierung der Originalkirchenbücher. Aber auch die Online-Stellung der Digitalisate bei Matricula-Online.eu ist für die Bistumsarchive nicht kostenlos. Vom Bistumsarchiv Eichstätt ist zu hören, dass der Finanzausschuss der Diözese die beantragten Gelder für die Onlinestellung bewilligt hat. Die Kirchenbücher der Bistümer Augsburg und Würzburg sind bereits digitalisiert, aber nur im Lesesaal des Augsburger bzw. Würzburger Bistumsarchiv an PCs nutzbar. Im Archiv des Erzbistums Bamberg sind nur die Microfiches der Kirchenbücher des Bistums einsehbar. Auch im Zentralarchiv des Bistums Regensburg werden den Benutzern nur die Microfiches der Kirchenbücher zur Einsicht vorgelegt. Nutzer beklagen, dass die Qualität der Microfiches z.T. so schlecht ist, dass sie an den Lesegeräten kaum zu lesen sind.

Schlagworte: Matricula-Online, Petition, Regensburg, Bistumsarchiv, Kirchenbücher
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-05-19 02:00:002021-06-14 20:59:49Petition: Kirchenbücher des Bistums Regensburg digitalisieren und online stellen!
Das könnte Dich auch interessieren
Kirchenbücher des Bistums Aachen online bei Matricula
Brandenburg-DatenbankKirchenbücher des Bistums Fulda bei Matricula
Brandenburg-DatenbankBrandenburg-Datenbank mit neuen Einträgen
Brandenburg-DatenbankKirchenbuch-Digitalisate deutscher Bistümer bei Matricula-Online
Brandenburg-DatenbankKirchenbücher des Bistums Limburg bei Matricula
Brandenburg-DatenbankNeu bei FamilySearch im Dezember
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Petition: Kirchenbücher des Bistums Regensburg digitalisieren und online stellen! | Archivalia sagt:
    19. Mai 2020 um 15:32 Uhr

    […] https://www.compgen.de/2020/05/petition-kirchenbuecher-des-bistums-regensburg-digitalisieren/ […]

Kommentare sind deaktiviert.

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • GEDCOM-ADD kaputt?
    4. Februar 2023
  • Catharina Magdalena oder Magdalena Catharina Kahns, Lüchow
    4. Februar 2023
  • Nicht Profilmanager sein
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
NDR-Bericht über 150 Jahre Landesarchiv Schleswig-HolsteinAktuelle Pommern-Forschung bei CompGen-Online – Vortrag und Screencast...
Nach oben scrollen