• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Hackerangriffe auf GEDmatch und MacKiev

24. Juli 2020/in USA, Genealogie international, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Am 22. Juli 2020 teilte der Chef der Firma Verogen Inc. mit, dass es am 19. Juli 2020 über ein bestehendes Benutzerkonto einen Hackerangriff auf die GEDmatch-Server gab, wodurch die Benutzerrechte zurückgesetzt und alle Benutzerprofile ca. drei Stunden lang sichtbar wurden. Die Webseite wurde sofort abgeschaltet. Während der Bearbeitung des Fehlers gab es weitere Angriffe. MyHeritage-Nutzer, die auch GEDmatch-Analysen anwendeten, erhielten Phishing-Mails mit gefährlichen Links auf eine Fakeseite myheritaqe.com (inzwischen wieder abgeschaltet). Ob es einen Zusammenhang zum Hackerangriff gibt, ist noch unsicher, ebenso wie zum Datenleck bei der Softwarefirma MacKiev, dem Vertreiber des Genealogieprogramms Family Tree Maker.

Bild: Tumisu (Pixabay)

Die Cybersicherheitsfirma WizCase teilte am gleichen Wochenende mit, dass sie ein Datenleck auf einem offenen und nicht verschlüsselten ElasticSearch-Server bei der Firma MacKiev gefunden habe. Der falsch konfigurierte Server machte die Email-Adressen, IP-Adressen, interne ID’s, Supskriptionsdaten und weitere Daten von etwa 60.000 Nutzern zugänglich. MacKiev hat diese offene Tür zwar schnellstens geschlossen, reagierte aber nicht auf die Hinweise der Firma WizCase. Den Nutzern des Genealogieprogramms Family Tree Maker wird ein Abgleich mit Daten auf den Ancestry-Servern angeboten, wenn sie ihre genealogischen Daten einreichen. Ancestry oder FamilySearch sind offensichtlich bisher (noch) nicht von den aktuellen Hackerangriffen betroffen. Ancestry hatte bereits 2017 bei den kostenlosen RootsWeb-Servern 2017 große Probleme mit Datenlecks, weswegen u.a. die beliebten RootsWeb-Mailinglisten abgeschaltet wurden. Aber auch MyHeritage war im gleichen Jahr Opfer vom Datendiebstahl, als Millionen von Account-Daten und Passwörter von Nutzern gestohlen wurden.

Angst vor Phishing-Mails? Wie erkennt man sie, was kann man dagegen tun? Auf den Seiten des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) findet man viele Tipps: Die Absenderadresse im Browser prüfen, suspekte Mails nicht öffnen und keine Links anklicken. Auf solche Mails nie reagieren, jede Antwort signalisiert eine gültige Adresse, die weiter bombardiert oder missbraucht werden kann. Vorsicht bei Downloads aus unbekannten Quellen. Die Betrüger werden immer raffinierter. Auch aus der Forschungsgruppe Security des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) gibt es viele Tipps zum Schutz von Rechnern und Smartphones.

Schlagworte: Gedmatch, Verogen, Family Tree Maker, MacKiev, Phishing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-07-24 01:00:002020-07-24 09:02:37Hackerangriffe auf GEDmatch und MacKiev
Das könnte Dich auch interessieren
CG 2_2022 Banner webtrees versteht Gen-Plus und GEDCOM-L
CG 2_2022 Banner Gedmatch.com an Genomik-Firma Verogen Inc. verkauft
CG 2_2022 Banner Family Tree Maker 2017-deutsch
CG 2_2022 Banner Was tun mit dem Nachlass? Lesen Sie im Heft 2/2022 der COMPUTERGENEALOGIE
CG 2_2022 Banner Online-Treff 13.08.2020 – die DNA-Datenbanken von GEDmatch und Geneanet

Neue Themen auf Discourse

  • STA Saalau H 1921 - Johannes Paul Kielas ( Tokarski) °° Wanda Zielke ( Krefft)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau Gb 1891 - Otto Hermann Schröder ( Schoennagel)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau H 1921 - Otto Hermann Schröder ( Schönnagel) °° Emma Auguste Zacharias ( Schröder)
    2. Juli 2022
  • Bitte um Lesehilfe ( Schlamersdorf, Kirchspiel )
    2. Juli 2022
  • Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022
    2. Juli 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Der Bayerische Landesverein für Familienkunde jetzt auch auf Youtube„Migration und Mortalität“ – virtuelle Ausstellung des Landeskirchlichen...
Nach oben scrollen