• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Online-Vortrag Arbeiter-Samariter-Bund beim Stammtisch Köln

29. Juli 2020/in Online-Stammtisch, Online-Treffen, Screencast/von Horst Reinhardt

Im monatlichen Video-Meeting des Kölner Ahnenforscher-Stammtisches hatten wir im Juli die Leiterin des Archivs des Arbeiter-Samariter-Bundes eingeladen.


Frau Brigitta Frucht führte uns in einem anschaulichen Vortrag durch die über 130jährige Geschichte des Bundes. Angefangen hat alles mit sechs Berliner Zimmerleuten. Nach gehäuften Unfällen auf den Baustellen erkannten Sie die Notwendigkeit, dass Arbeiter mehr über die Erste Hilfe wissen sollten. Am 29. November 1888 luden sie zum ersten „Lehrkursus für Arbeiter über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen“ ein.


Von dieser Geschichte ausgehend zeigte Frau Frucht die Weiterentwicklung und den Aufbau der gesamten heutigen Serviceleistungen auf. Auch die wechselvolle Geschichte in der Zeit des Dritten Reiches sowie der Neustart nach dem Krieg wurde anschaulich dargestellt.


Das Archiv des ASB befindet sich in der Zentrale in Köln. Mit seinen umfangreichen Sammlungen ist auch für uns Genealogen interessant und offen zugänglich.

Schlagworte: Köln, screencast, Stammtisch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Horst Reinhardt https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Horst Reinhardt2020-07-29 02:00:002020-07-29 07:54:43Online-Vortrag Arbeiter-Samariter-Bund beim Stammtisch Köln
Das könnte Dich auch interessieren
Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer Randgruppen
Kölner Garnisonskirchenbücher komplett erfasst
Vortragsvideo: Wer den Taler nicht ehrt…
„Altes Köln“. Oder: Time Machine Cologne!
„Wallraf und seine Domstadt Köln“ – der Mitschnitt vom Ahnenforscher-Stammtisch Köln ist nun online
Es geht los: Die katholischen Militärkirchenbücher des Standorts Köln können erfasst werden

Neue Themen auf Discourse

  • STA Sobbowitz Gb 1914 -Paul Ewald Hohlfleisch ( Kindel); Bruno Hermann Pochert ( Koglin)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Herta Hildegard Schwarz ( unehl)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Egon Erich Reuter ( Rohleder) ; Minna Trude Wollentarski ( Kapahnke)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Walter August Drews ( Gollnau)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Werner Otto Richard Hennig ( Koschmieder)
    20. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Online-Ortsfamilienbuch Baltimore, Maryland, USANeues von alten Adressbüchern
Nach oben scrollen