• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

100 Jahre VFKBW: Familienkunde in Baden-Württemberg

16. Oktober 2020/in Online-Treffen, GOV Geschichtl. Ortsverzeichnis, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Am 14. Oktober 2020 feierte der Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e. V. (VFKBW) mit Sitz in Stuttgart sein 100-jähriges Bestehen. Wegen der COVID19-Pandemie wurden statt der üblichen Jubiläumsfeierlichkeiten an mehreren Tagen Online-Vorträge geplant, zu denen man sich kostenlos registrieren lassen kann. Die ersten drei Vorträge hält der Vorsitzende Dr. Thomas Held:

* 14. Oktober 2020, 17 Uhr: Die Vereinsgründung
* 16. Oktober 2020, 18 Uhr: Mitmachprojekte zum Geburtstag
* 23. Oktober 2020, 18 Uhr: Mitglieder-Biographien

Auch die weiteren Vorträge von November 2020 bis März 20121 werden online angeboten.

Der Verein wurde als Verein für Württembergische Familienkunde gegründet und hieß von 1947 bis 2015 Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e. V.. Seit 2015 wird der aktuelle Vereinsname geführt. Er hat heute über 1000 Mitglieder. In der Stuttgarter Geschäftsstelle in der Gaisburgstraße 4a können die Besucher kostenlos die umfangreiche Bibliothek nutzen, deren Katalog online über den Regionalkatalog Stuttgart-Tübingen recherchierbar ist. Im Online-Shop können die Zeitschriften (Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde) und weitere Reihen- und Einzelpublikationen bestellt werden, z.B. die jüngst erschienene Publikation „Die Vorfahren von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831)“ des im April verstorbenen Ehrenmitglieds Prof. Dr. Günther Schweizer. Die ersten neun Bände der Vereinszeitschrift BWFK 1921-1944 samt Beilagen, das Gesamtverzeichnis 1921 – 2003 und die Register zu den Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde 1947-2006 sind digitalisiert und können heruntergeladen werden.

In mehreren Projekten wird zur Mitarbeit aufgerufen: MOSE zur Ordnung und Verzeichnung des Archivbestands, Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV Baden-Württemberg, Migration oder Stammlisten-Online. In mehreren lokalen Arbeitskreisen des Vereins treffen sich regelmäßig Familienforscher und Interessierte zum Austausch. Die Facebook-Gruppe, zu der sich jeder anmelden kann, hat inzwischen mehr als 600 Mitglieder erreicht.

Schlagworte: Baden-Württemberg, VFKBW
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-10-16 02:00:002021-05-30 16:17:42100 Jahre VFKBW: Familienkunde in Baden-Württemberg
Das könnte Dich auch interessieren
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net LEO-BW, das Online-Portal zur Landeskunde Baden-Württembergs
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net Aktuelles Heft der Archivnachrichten des Landesarchivs Baden-Württemberg (Nr. 61)
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net Neue Online-Ortsfamilienbücher bei CompGen im März 2022
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Neues von alten Adressbüchern
    24. Mai 2022
  • Namenforschung in Deutschland: Leipzig und Mainz
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Amalie Grandt ( verw. Hinz?) geb Schwoch ( Drews)
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T - 1916 Irmgard Margarete Schwarz ( Holtz)
    23. Mai 2022
  • Vogel im OM
    23. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
DigiBib war das Thema – die Aufzeichnung unseres Meetings ist jetzt o...FamilySearch: Neue Indizes aus Rottenburg-Stuttgart, Limburg, und Sachsen
Nach oben scrollen