• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Allensteiner Indexierungsprojekt an die Compgen-Metasuche angeschlossen

24. Januar 2021/in Metasuche, Regionale Forschung/von News-Redaktion

Das Allensteiner Indexierungsprojekt ist ein offenes, privates Mitmachprojekt mit Links und Indizes zu über drei Millionen digitalisierten Standesamtsregistern, Kirchenbüchern und sonstigen Urkunden aus den historischen Provinzen Ost- und Westpreußen.

Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt die projekt- und vereinsübergreifende Vernetzung genealogisch wertvoller Daten zunehmend an Bedeutung. So freut es uns besonders, dass durch Anregung und mit Unterstützung von Dr. Jesper Zedlitz nunmehr auch der Datenbestand des Allensteiner Indexierungsprojektes in die Metasuche auf der Webseite des Vereins für Computergenealogie eingebunden werden konnte und jetzt online verfügbar ist.

Durch die weitgehende Vernetzung der Daten über zeitgemäße Internetschnittstellen erschließen wir unserem Projekt einen großen Kreis zusätzlicher Nutzer und machen zugleich unseren Datenbestand mit mehr als einer Million indexierter Standesamtsurkunden aus den historischen Provinzen Ost- und Westpreußen auch Familienforschern zugänglich, die nicht sofort auf die Idee gekommen wären, nach ihren Vorfahren in dieser Region zu suchen. Klickt man eine Fundstelle in der Compgen-Metasuche an, so gelangt man automatisch mit einem einzigen Mausklick in die kürzlich von uns eingeführte Personenkarte zur Indexierung zu diesem Standesamtseintrag. Wir bedanken uns ganz ausdrücklich bei Jesper für seine Unterstützung.
Bernhard Ostrzinski und Clemens Draschba

Schlagworte: Westpreußen, Ostpreußen, Allensteiner Indexierungsprojekt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-01-24 01:00:002021-05-30 16:22:31Allensteiner Indexierungsprojekt an die Compgen-Metasuche angeschlossen
Das könnte Dich auch interessieren
Mennoniten im nördlichen Ostpreußen Mennoniten im nördlichen Ostpreußen
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Johann Heinrich Höner (* 28. Dez, 1824, + 6. Okt. 1898)
    3. Juli 2022
  • Gerhard Schuling oo Joanna Beckmans, Rhede (Bocholt)
    3. Juli 2022
  • Sterbeursache 1945: Hilfe gesucht
    3. Juli 2022
  • Neun neue Online-Ortsfamilienbücher und Familiendatenbanken
    3. Juli 2022
  • STA Saalau Gb 1886 - Franz Johann Kwidzinski ( Brandt)
    3. Juli 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Dann eben online! Der 9. Westfälische Genealogentag am 20./21. März 2021APERTUS: Virtueller Lesesaal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
Nach oben scrollen