• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

13 neue Online-Ortsfamilienbücher

3. Mai 2021/in Digitalisierung, Datenbank, Online-OFBs/von Herbert Juling

Der Boom im Projekt Online-OFBs des CompGen-Vereins geht weiter. Im Monat April 2021 konnten 13 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) freigeschaltet werden.

Johanniterkirche Ober-Mossau (Foto: Manfred Heiss)

Manfred Heiss steuerte als Bearbeiter die folgenden Ortsfamilienbücher aus dem Odenwaldkreis der Gemeinden Erbach und Mossautal in Hessen bei:
Günterfürst, Haisterbach, Elsbach, Ober-Mossau/Unter-Mossau, Güttersbach (Mossautal), Hüttenthal, Hiltersklingen, Olfen (Oberzent)

Weitere neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs):

  • Morgenitz (Mecklenburg-Vorpommern, Kreis Ostvorpommern). In diesem Ortsfamilienbuch sind die Geburten 1767 bis 1806, Heiraten 1767 bis 1853, Todesfälle 1767 bis 1853 der Morgenitzer/Mellenthiner Kirchenbücher erfasst. Bearbeiter: Dirk Mannschatz (Pommerscher Greif)
  • Vogelsdorf (Sachsen-Anhalt, Kreis Harz). Inhalt: Taufen 1740-1920, Verstorbene 1740-1920, Trauungen 1740?1930. Bearbeiter: Werner Reimer
  • Kulmbach (Bayern, Oberfranken) mit Heiraten zunächst von 1701 bis 1760. Bearbeiter: Ditmar Kühne
  • Balkhausen (Hessen, Kreis Darmstadt-Dieburg). Benutzte Quellen: Kirchenbücher Jugenheim 1669?1808, Kirchenbuch-Zweischriften Jugenheim 1808-1812, Kirchenbücher Balkhausen ab 1812-1875, ab 1876 Standesamt-Zweitschriften (Lagis) Trauungen 1876-1925 und Verstorbene 1875-1925. Bearbeiter: Ulrich Kirschnick
  • Bralin (Posen, Kreis Groß Wartenberg). Das Ortsfamilienbuch beginnt mit den Einträgen von evangelisch-lutherischen Einwohner von Bralin im evangelisch-lutherischen Kirchenbuch des Ortes Droschkau 1766 bis 1781. Bearbeiter: Carsten Iwan
  • Grzendzin (Oberschlesien, Kreis Kosel). Stand 25. April 2021 sind die Grzendziner-Taufbücher 1727-1877 erfasst. Bearbeiter: Bernhard Josko
  • Bürgerbezirk (Schlesien, Kreis Münsterberg). Eine Tabelle der systematisch erfassten Kirchenbücher sind auf der Startseite zu finden. Bearbeiter: T. Renelt

Vielen Dank für die tollen Arbeiten, die eine große Hilfe für die Ahnenforschung sind!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2021-05-03 01:00:002021-05-30 16:28:5113 neue Online-Ortsfamilienbücher
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Généalogie numérique - Historischer Verteidigungsdienst (SHD) 17. September 2025
  • Lesehilfe lateinscher Taufeintrag Anna Grulke 17. September 2025
  • Einwohnerbuch Lodz: Eintrag Friedrich & Karoline Hurtzig 17. September 2025
  • Einwohnerbuch Lodz: Eintrag Friedrich & Karoline Hurtzig 17. September 2025
  • Einwohnerbuch Lodz: Eintrag Friedrich & Karoline Hurtzig 17. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Sylt – immer etwas Besonderes Link to: Sylt – immer etwas Besonderes Sylt – immer etwas Besonderes Link to: NRW-Landesarchiv Rheinland: neue Kirchenbuch-Digitalisate Link to: NRW-Landesarchiv Rheinland: neue Kirchenbuch-Digitalisate NRW-Landesarchiv Rheinland: neue Kirchenbuch-Digitalisate
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen