• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Familienforschung mit Kids

31. Juli 2021/in gelesen - gehört - gesehen, Wissen/von Günter Junkers

Es gibt viele Ideen, Kinder und Enkel für die gemeinsame Familienforschung zu begeistern. Doch, was erzählt man? In welchem Alter der Kinder fängt man an? Wie kann man Lehrer, Erzieher und Vereine dazu anregen, sich mit Kindern und Heranwachsenden spielerisch auf die Suche zu machen? Dazu haben einige Experten Vorschläge gesammelt.

Projektvorschläge für Familienforschung mit Kindern von familytree
Aus dem englischsprachigen Raum gibt es Projektvorschläge für Familienforschung mit Kindern von familytree (hier in deutscher Übersetzung)

Freya Rosan & Timo Kracke bilden das Team von „die Familienforscher – Familiengeschichte erlebbar machen“. Auf ihrer Webseite haben sie einige Informationen, Vorlagen und Ideen für Videos oder Ausflüge zusammengestellt. Dort finden wir Vorlagen für Kindergarten und Schule, Spiele, Formulare für Ahnentafeln, Ausmalbilder zum Herunterladen und Bastelvorlagen. Als Beispiel berichtet Timo Kracke auf seiner Webseite über einen Tag zur Familienforschung im Kindergarten. In seinem Blog sind weitere Erfahrungsberichte festgehalten:

Buchtitel "Das kleine Buch für Familienforscher - eine Reise in die Vergangenheit"
  • Erzähl mal! Das Familienquiz, ein Erzählspiel für die Familie von Elma van Vliet
  • Magnetischer Stammbaum von Jako-O. Produkttest von Timo Kracke
  • Mit Kindern ins Archiv: Siegel mit Knetmasse herstellen, mit einer Feder schreiben lernen, Sütterlin-Schreibübungen, Repros von alten Postkarten an die Oma schicken
  • Schülerarbeit: Was ist Heimat? Erinnerungen und Bilder beschreiben.

In der Literaturliste sind die bekannten Geschenkbücher vom Elma van Vliet (und anderen Autoren) „Oma, erzähl mal!“ genannt, die es in allen Varianten – für Opa, Mama, Papa usw. – gibt. Hier finden Kinder Anregungen, die eigene Geschichte und die der Familie aufzuschreiben.

Für die Arbeit mit Schülern ist das Buch der Körber-Stiftung von Michael Sauer gedacht: „Spurensucher, Ein Praxisbuch für historische Projektarbeit“. Neben weiteren Büchern wird auch das Heftchen mit dem Titel: „Das kleine Buch für Familienforscher. Eine Reise in die Vergangenheit“ genannt – und natürlich das Magazin Familienforschung des Vereins für Computergenealogie.

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Kinder, Ahnenforschung, Familienforschung, Genealogie, familytree
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-07-31 01:00:002022-10-06 00:14:33Familienforschung mit Kids
1 Kommentar

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • Update OFB Kaukehmen / Kuckerneese 28. September 2023
  • Gen Wiki | Standesamtbestände Kreis Preußisch-Holland | Powunden 28. September 2023
  • Suche Familie JUNGE / RADIMANN in OBERGÖRISSEIFFEN 28. September 2023
  • Hilfe zur Zuordnung des Ortes "Hagebrucke, Gross Herz. Oldenburg" 28. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
41. IAJGS Internationale Konferenz für Jüdische GenealogieAkten der Niederländischen Ostindien-Kompanie werden entschlüsselt
Nach oben scrollen