• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

RootsTech Connect 2022 nur virtuell

9. Juli 2021/in Termin, Online-Treffen, USA, Genealogie international/von News-Redaktion

FamilySearch gab dieser Tage – unter anderem mit einem Video auf YouTube – bekannt, dass auch die nächste RootsTech Connect 2022 als vollständig virtuelle Veranstaltung zur Familienforschung vom 3. bis 5. März 2022 stattfinden wird. Somit wird es in diesem und auch im nächsten Jahr keines der großen Genealogie-Treffen dieser Organisation mehr in Salt Lake City oder London geben.

Wie schon 2021, als mit der ersten Online-Version der Konferenz mehr als eine Million Besucher aus über 240 Ländern erreicht wurden, soll so das weltweite Interesse an der Familien- und Ahnenforschung genutzt und unterstützt werden. Denn der Erfolg der ersten virtuellen RootsTech Connect-Veranstaltung beruhte gerade darauf, dass sie vollständig virtuell und kostenlos war. Das soll so bleiben.

Auch für weitere, zukünftige Veranstaltungen (2023 und darüber hinaus) plant RootsTech, ein hybrides Modell mit Online- und Präsenzveranstaltungen anzubieten. Dabei sollen die Inhalten das ganze Jahr über erweitert und abgerufen werden können. 

Das virtuelle Modell der RootsTech Connect ermöglicht Menschen auf der ganzen Welt, kostenlos von zuhause aus teilzunehmen. Angeboten werden dabei sowohl vorproduzierte On-Demand-Vorträge, als auch Livestream- und interaktive Sitzungen: Menschen können Kontakte knüpfen, Fragen stellen und von Experten und anderen Genealogie-Enthusiasten lernen. In Aussicht gestellt sind spannende Vorführungen und multikulturelle Feiern für alle Altersgruppen. Ziel ist, die die Teilnehmer mit ihrer Familiengeschichte und untereinander zu verbinden.

Registrierung zur RootsTech Connect 2022 ab September

Die Anmeldung zur Teilnahme an der virtuellen RootsTech Connect 2022 wird ab September 2021 möglich sein. Unser Tipp: Besuchen Sie die RootsTech-Seite, abonnieren Sie dort den RootsTech Newsletter, und/oder folgen Sie RootsTech auf Facebook, Instagram und Twitter. 

Übrigens: In einem CompGen-Blog-Beitrag im Februar hat Timo Kracke, der bei der diesjährigen RootsTech Connect 2021 in einem Vortrag die CompGen-Datenbanken vorgestellt hatte, das Konferenz-Angebot beschrieben. Er wies dort auch darauf hin, dass viele Vorträge heute noch auf der Konferenz-Website angeschaut werden können.

Schlagworte: FamilySearch, RootsTech, RootsTech Connect
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-07-09 09:55:002022-03-30 17:31:21RootsTech Connect 2022 nur virtuell
Das könnte Dich auch interessieren
Westfälischer Genealogentag 2023 in AltenbergeWestfälischer Genealogentag endlich wieder in Altenberge
der deutsche Rootstech-Koordinator Jan HadzikRootsTech 2023 beendet, aber immer noch online
Save the DateGenealogische Großereignisse 2022
fhl1.jpgFamily History Library, SLC #rootstech
fhl1.jpgNeu bei FamilySearch im Dezember
fhl1.jpgPer Livestream an der ROOTSTECH 2019 in London teilnehmen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Digitale Langzeitarchivierung. Zum ARCHIVAR 2/2021Das Programm Ahnen-Chronik
Nach oben scrollen