• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kostenloser Zugang zu hessischen Heiratsregistern bei MyHeritage

6. Dezember 2021/in Digitalisierung, Datenbank, Familienforschung/von Günter Junkers

Wie schon im April 2021 die Geburtsregister (siehe unsere Blog-Meldung dazu), so bietet MyHeritage aktuell bis zum 7. Dezember 2021 selektiv nur die hessischen Heiratsregister von 1849 bis 1931 zur kostenlosen Durchsicht an. Sonst sind sie dort lediglich kostenpflichtig für (Komplett- und Daten-)Abonnenten zu sehen.

Grafik aus dem MyHeritage-Blog mit Hinweis auf den kostenlosen Zugang zu den hessischen Personenstandsregistern

Die Ahnenforschungs-Plattform MyHeritage hat diese Register indexiert und zeigt dazu auch die Scans der Heiratsurkunden zur Ansicht an. Den zahlenden Nutzern stehen seit Dezember 2019 neben den Heiratsregistern auch die Namensuche und Scans der hessischen Geburtsregister von 1874–1911 zur Verfügung. Sterbeurkunden sind offensichtlich noch nicht bei MyHeritage zu sehen.

Bei Ancestry sind die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden ebenfalls für Abonnenten indexiert und durchsuchbar – korrekterweise mit dem Hinweis auf FamilySearch für weitere Informationen.

Diese Urkunden in den Geburts-, Heirats- und Sterberegistern befinden sich im Hessischen Personenstandsarchiv in Neustadt. Sie wurden bereits – wie im CompGen-Newsletter gemeldet – 2011 von FamilySearch digitalisiert. Die nach dem Archivgesetz frei zugänglichen Urkunden sind im Lagis-Archivsystem des Hessischen Staatsarchivs und bei FamilySearch kostenlos einzusehen und dort auch bereits teilweise indexiert.

Kritiklose Werbung?

Der Historiker, Archivar und Geschäftsführer des Hochschularchivs der RWTH Aachen Dr. Klaus Graf informiert in dem von ihm betriebenen Archivalia-Blog über die kurzfristige kostenlose Nutzung bei MyHeritage; er weist aber nicht auf den dauerhaft kostenlosen Zugang zu den vollständigen Geburts-, Heirats- und Sterberegistern im hessischen Staatsarchiv oder bei FamilySearch hin.
Wir meinen, dass das zu einer solchen Nachricht mit dazu gehört.

Schlagworte: MyHeritage, Ancestry, Personenstandsregister, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Archivalia, FamilySearch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-12-06 01:00:002022-03-26 17:39:10Kostenloser Zugang zu hessischen Heiratsregistern bei MyHeritage
Das könnte Dich auch interessieren
Stadtarchiv Bautzen mit neuen digitalen Angeboten
MyHeritage hat (nordrhein-)westfälische Sterbeurkunden indexiert
Neue und alte Quellen aus dem Stadtarchiv Amberg
Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021
Identische Digitalisate von österreichischen Kirchenbüchern bei Ancestry und Matricula
GEDCOM 7.0 – ein neuer Austausch-Standard für Genealogieprogramme ist da!
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • STA Saalau H 1921 - Johannes Paul Kielas ( Tokarski) °° Wanda Zielke ( Krefft)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau Gb 1891 - Otto Hermann Schröder ( Schoennagel)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau H 1921 - Otto Hermann Schröder ( Schönnagel) °° Emma Auguste Zacharias ( Schröder)
    2. Juli 2022
  • Bitte um Lesehilfe ( Schlamersdorf, Kirchspiel )
    2. Juli 2022
  • Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022
    2. Juli 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
10 Neue Online-Ortsfamilienbücher im Novemberwebtrees versteht Gen-Plus und GEDCOM-L
Nach oben scrollen