• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

11. TAG DER ARCHIVE am 5. und 6. März 2022

19. Februar 2022/in Termin, Online-Treffen, Archive, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Alle zwei Jahre laden die bundesdeutschen Archive zum landesweiten “TAG DER ARCHIVE“ ein. Veranstalter ist der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VdA). Das diesjährige Motto ist „Fakten, Geschichten, Kurioses“. Am Wochenende 5. und 6. März findet nun der 11. Tag der Archive statt.

Tag der Archive 2022

Tag der Archive – Motto 2022

Die Archive wollen sich den Bürgern präsentieren und zeigen, welche vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen sie haben. Angesichts der gegenwärtigen Corona-Situation werden viele dies mit einer Online-Präsentation und digitalen Angeboten versuchen und auf den herkömmlichen “Tag der offenen Tür” verzichten.

Auf der VdA-Webseite gibt es einen Überblick über die teilnehmenden Archive. Für die Suche nach Archiven in Ihrer Nähe steht eine Deutschlandkarte zur Verfügung. Etliche Regional- und Stadtarchive sind zum Teil mit Führungen und Präsenzvorträgen dabei.

Schon zwei Tage vor dem offiziellen Beginn starten die staatlichen Archive Bayerns einen zweiwöchigen “BlogSlam”, an dem sich zahlreiche bayerische Archive beteiligen. Dies ist auch der Startschuss zu einem Blog “Archive in Bayern”. In München sind am 5. März auch die bayerischen Kirchenarchive online dabei. Hier gibt es Vorträge zu den Portalen “Matricula”, “Archion” und “Transkribus”. Die genealogische Datenbank des Bistums Passau wird ebenfalls vorgestellt.

Das Sächsische Staatsarchiv mit den Standorten Dresden und Leipzig hat für den 5. März Filme und Vorträge im Angebot, u.a. “Sächsischen Gerichtsbücher“, “Familienforschung leicht gemacht”, “Wappen und Siegel”, “Digitales Kartenangebot” und das Projekt “Time Machine Leipzig“.

Einige Projekte sind dabei, die auch schon im CompGen-Blog vorgestellt wurden.

 

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Sachsen, Bayern, Tag der Archive
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-02-19 01:00:482022-03-26 17:40:4911. TAG DER ARCHIVE am 5. und 6. März 2022
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • FN ULRICH(S) – Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003) 30. September 2023
  • HAAKE in SIERADZ ab 1820 30. September 2023
  • Lesehilfe Trauung 1754 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Freier Zugang zu Newspapers.com bis 21.2.2022Zugang zu Newspapers.comSymbolbild Bibliothek im PCUnser GenWiki braucht ein Update!
Nach oben scrollen