• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neu im Genealogieprogramm Omega: AGS 2.6.7 freigegeben

9. Februar 2022/in Familienforschung, gelesen - gehört - gesehen, Software/von News-Redaktion

Der Programmautor des seit 1988 entwickelten Genealogieprogramms “Omega“, Dr. Boris Neubert, teilt mit, dass er die neue Version AGS 2.6.7 freigegeben hat. In dem Update sind einige Fehler bereinigt; deswegen wird allen Anwendern von AGS 2.6 empfohlen, die Aktualisierung vorzunehmen.

“AGS“ steht für “automatisiertes Genealogie-System“; es ist die Bedienoberfläche für die zentralen Funktionalitäten (System) und die Programme “Dokumentenmanager“ und “Omega“.Omega Version 5 Signet

In AGS 2.6/Omega 5.690 wurde die Sortierung von Personenverzeichnissen verändert. Diese können alphabetisch nach Namen oder nach Datum sortiert werden. Letzteres erfolgt nun spezifikationsgemäß nach Lebensdaten, wenn kein erstes Heiratsdatum vorhanden ist.

Um AGS 2.6 mit Omega 5.690 verwenden zu können, brauchen Sie eine Lizenz, die mindestens für Omega Version 5, Revision 690 gut ist (Wie herausfinden?). Das ist bei allen Anwendern von AGS 2.5 und AGS 2.6 der Fall. Alle anderen können formlos per E-Mail ein Update für 13 Euro bestellen.

Über das letzte Omega-Update berichtete der CompGen-Blog  im Oktober 2021 hier.

 

Schlagworte: Genealogieprogramm, AGS, Omega
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-02-09 10:00:262022-02-09 10:07:42Neu im Genealogieprogramm Omega: AGS 2.6.7 freigegeben
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Informationen und Fotos von der Berittenen Polizei in Ostpreußen (hier Rastenburg - Gerdauen von 1919 - 1923) gesucht 1. September 2025
  • Meldung 'Browser wird geprüft' 1. September 2025
  • Fehlermeldung beim Antworten per Mail in Discourse 1. September 2025
  • Fehlermeldung beim Antworten per Mail in Discourse 1. September 2025
  • Meldung 'Browser wird geprüft' 1. September 2025

RSS Angesagte Themen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Digitalisierte Kirchenbücher von Grönland im Nationalarchiv Link to: Digitalisierte Kirchenbücher von Grönland im Nationalarchiv Digitalisierte Kirchenbücher von Grönland im NationalarchivGrönland: Taufbuch der Herrnhuter Brüdergemeinde in Nuuk Link to: Unbekanntes Erbe aus Norwegen Link to: Unbekanntes Erbe aus Norwegen TV-Programm NRK aus NorwegenUnbekanntes Erbe aus Norwegen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen