• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
WW-Person 11

Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person

7. März 2022/in Termin, Online-Treffen, Datenbank, Familienforschung/von Günter Junkers

WW-Person von Herbert Stoyan ist ein Informationssystem über den europäischen Adel, in dem jeder nach seinen adeligen Vorfahren suchen kann. Seit 1994 wird daran gearbeitet. Es enthält heute etwa 1,3 Millionen Angehörige des europäischen Adels. Die Personen sollen aus verschiedenen Perspektiven beschrieben werden: Lebensdaten, Biografie, Familienbeziehungen, Porträts, Scherenschnitte, Autografen, Siegel, Wappen, File, Interviews, u.v.a.m. Die Herkunft der verschiedenen Informationsteile wird sorgfältig dokumentiert und dem Benutzer mitgeteilt.

Im Vortrag wird das (noch unfertige) System, das einmal 30 Millionen Personen enthalten soll, vorgestellt. Die Probleme mit den verschiedenen Dimensionen werden behandelt und die Benutzung erklärt.

Für einzelne Familien könnte, falls die Zeit reicht, auch der Bearbeitungsstand (online) erforscht werden.

Herbert Stoyan zeigt WW-Person für die Suche nach adeligen Vorfahren

Prof. Dr. Herbert Stoyan

Der Verein für Computergenealogie e.V. (Comp Gen) lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein:

Thema: CompGen-Präsentation „Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person“

Referent: Herbert Stoyan (Informatiker und Professor em.  für Künstliche Intelligenz an der Universität Erlangen-Nürnberg)

Termin: Donnerstag, 10. März 2022, 20:00 Uhr (Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien)

Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/81904965768

Meeting-ID: 819 0496 5768

Bitte nutzen Sie zur Teilnahme am Online-Meeting auch den Livestream auf Youtube in unserem CompGen-Hauptkanal!
Sie können in diesem Kanal – über ein Smart-TV – an dem Meeting teilnehmen, bequem vom Sofa aus. Fragen können auch dort über den Chat gestellt werden.

Schlagworte: Adel, WW-Person, Hochadel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/03/WW-Person-11.jpg 508 1178 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-03-07 01:00:102022-05-13 17:51:08Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person
Das könnte Dich auch interessieren
RootsTech 2022 Die COMPUTERGENEALOGIE 1/2022
CompGen-Präsentation „Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person“
RootsTech 2022 Inventare aus rheinischen Archiven digital
Wappen aus den Siebmacher-Bänden Video zum Aufruf: Siebmacher-Bände retten und modernisieren
2016-02.jpg Heft 2/2016 der COMPUTERGENEALOGIE ist in den Druck gegangen
RootsTech 2022 Letzter Tag der RootsTech 2022: CompGen-Update 2
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • 700 000 Personen aus den Kölner Sterbeurkunden im DES erfasst
    17. Mai 2022
  • Düsseldorf Adressbuch 1905 bis 1919
    17. Mai 2022
  • Anzahl der Dateninseln im Online-OFB "Wittgensteiner Land" zum Vergleich mit der Wittgensteiner Familiendatei
    17. Mai 2022
  • Facebook-Gruppe "Ahnenforschung in Siegen-Wittgenstein"
    17. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1912 - Erich Albert Mischke ( Koglin)
    17. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Großes Interesse am Daten-Eingabe-System DES bei der RootsTech 2022RootsTech 2022Ingrid ReinhardtQuicktipp: Neue Suchmöglichkeiten in CompGen-Datenbanken
Nach oben scrollen