• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Ingrid Reinhardt

Quicktipp: Neue Suchmöglichkeiten in CompGen-Datenbanken

7. März 2022/in Datenbank, Quicktipp, Metasuche, CompGen-Verein, Adressbücher, DES Datenerfassungssystem/von Günter Junkers

Inzwischen gibt es dank der fleißigen Erfasser, die zahlreiche Quellen mit den  Daten-Eingabe-System DES indexiert haben, eine umfangreiche Sammlung von Daten bei CompGen. Nun gibt es erweiterte Suchmöglichkeiten für die Familien- und Ahnenforschung in den CompGen-Datenbanken.

Neue Suche für Quellen, die mit dem DES erfasst wurden

Zur Suche in dieser Datensammlung gibt es ab sofort  eine neue, erweiterte Suchmöglichkeit, die ALLE mit dem DES erfassten Quellen durchsucht. Allerdings ist die Suche auf Nachname und Vorname beschränkt, da nur diese beiden Felder in allen unseren Projekten vorkommen. Aber mit den Suchergebnissen kann man ja dann in der jeweiligen Quelle weiter forschen.

Weitere Suchtechniken bei CompGen

Will man die Suche nur auf die mit DES indexierten Adressbücher beschränken, so gibt es schon länger diese Suche. Dort können auch weitere Suchkriterien angegeben werden, die in allen Adressbüchern gleichermaßen vorkommen, also neben Nachname und Vorname immer auch eine Adresse.

Die Metasuche über weitere Datenbanken von CompGen und über von anderen genealogischen Vereinen erstellte Register ist die bisher am häufigsten angewandte Suche. Und: Für die meisten dieser Datenbanken lassen sich auch „Alerts“ anlegen. Damit erhält man regelmäßig eine Liste der neu hinzugekommenen Daten zu den ausgewählten Namen.

Natürlich gibt es auch im GenWiki-Lexikon von CompGen das Suchfenster links unter dem CompGen-Logo. Hier kann nach jedem Seitentitel oder jedem Wort/Begriff im GenWiki gesucht werden.

Schlagworte: Metasuche, Genwiki, Indexierung, Alerts
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/DSC_1477-Metasuche-heller-scaled.jpg 1703 2560 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-03-07 16:00:252022-03-30 17:31:23Quicktipp: Neue Suchmöglichkeiten in CompGen-Datenbanken
Das könnte Dich auch interessieren
Schwäbischer Merkur,Nr. 1 vom 3. Oktober 1785 Schwäbischer Merkur 1785–1941 in der Digitalen Sammlung der WLB
Qualitätssicherung für das GOV Das Portal:Bavaria im GenWiki ist Themenschwerpunkt bei einem Vortrag am 13. September in Hirblingen
Breslau Das „Breslauer-Adressbuch“ – eine einmalige Quelle für Personen mit Verbindung nach Breslau
Qualitätssicherung für das GOV Qualitätssicherung für das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV)
Qualitätssicherung für das GOV Neue Polizeiblätter stehen zur Suche und Erfassung bereit
Qualitätssicherung für das GOV 15 Jahre Ahnenforschung in Fernsehen
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Johann Heinrich Höner (* 28. Dez, 1824, + 6. Okt. 1898)
    3. Juli 2022
  • Gerhard Schuling oo Joanna Beckmans, Rhede (Bocholt)
    3. Juli 2022
  • Sterbeursache 1945: Hilfe gesucht
    3. Juli 2022
  • Neun neue Online-Ortsfamilienbücher und Familiendatenbanken
    3. Juli 2022
  • STA Saalau Gb 1886 - Franz Johann Kwidzinski ( Brandt)
    3. Juli 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Adelige Vorfahren suchen mit WW-PersonWW-Person 11Bibliothek mit LesesaalPixabay-Lizenz: https://pixabay.com/de/service/terms/#licenseNeu in der Digitalen Bibliothek von CompGen
Nach oben scrollen