• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Ostfriesische Ortsfamilienbücher bei der Uptalsboomgesellschaft

Ostfriesische Ortsfamilienbücher online

1. Juni 2022/in Datenbank, Online-OFBs, Orte, Regionale Forschung, Vereine/Gruppen/von Doris Reuter

Die „Upstalsboom-Gesellschaft für historische Personenforschung und Bevölkerungsgeschichte in Ostfriesland“ mit Sitz in Aurich hat Ende Mai einen Teil der zahlreichen ostfriesische Ortsfamilienbücher – hier „Ortssippenbücher“ genannt – für Jedermann kostenfrei online gestellt. Auf der Seite ortssippenbuecher.org können sie durchgeblättert und zum Teil auch nach Namen und Orten in einer TNG-Datenbank durchsucht werden. Hierfür ist es erforderlich, sich als Benutzer „Gast“ mit dem Passwort „gast“ anzumelden und anschließend den Menüpunkt „Medien > OSB als Buch“ anzuklicken.

OSB Bangstede zum Download und zur Suche in der TNG-Datenbank

Bei den Büchern handelt es sich in erster Linie um solche, deren Autoren verstorben sind. So veröffentlicht die Upstalsboomgesellschaft die OFBs Borssum, Hamswehrum, Neermoor, Rorichum und Woquard des verstorbenen Familienforschers Thorsten Harms. Die Veröffentlichung sei – so schreibt der Verein in einer Mail an seine Mitglieder – eine Anerkennung seiner verdienstvollen Arbeit und soll diese – in Absprache mit der Familie – vor der Vergessenheit sichern.

Und es geht noch einen Schritt weiter: Knapp zwanzig Bücher können als PDF kostenfrei heruntergeladen werden. Hierfür muss man sich im im Shop-Account registrieren.

Ein Klick auf „Ostfrieslands Ortssippenbücher | Download“ führt zur Auswahl von Ortssippenbüchern von Ludwig Janssen sowie des früheren ersten Vorsitzenden Erhard Schulte, die zum Herunterladen zur Verfügung stehen: Aurich-Oldendorf, Bagband, Bangstede, Breinermoor, Filsum, Großwolde, Hesel, Holtland, Ihrhove, Loga, Logabirum, Loppersum, Middels, Nortmoor, Potshausen, Spiekeroog, Steenfelde, Strackholt, Timmel.

CompGen begrüßt diese Aktion, die diese Ortsfamilienbücher aus dem Norden für alle Familien- und Ahnenforscher nutzbar macht.

Schlagworte: Ortssippenbuch, Ostfriesland, Uptalsboomgesellschadt, Aurich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/06/Uptalsboomgesellschaft-Banner.jpg 398 1047 Doris Reuter https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Doris Reuter2022-06-01 10:19:002022-06-01 12:02:54Ostfriesische Ortsfamilienbücher online
Das könnte Dich auch interessieren
Albert Köbele – der Vater der Ortssippenbücher
Grabsteine in Ostfriesland
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Heusser und Kilian in Neustadt (Haardt) an der Weinstraße
    5. Februar 2023
  • Einladung zur ROLAND-ONLINE-WERKSTATT FÜR FAMILIENFORSCHUNG am 10.02.2023
    5. Februar 2023
  • Ahnenforschung Grewe und Schaefers
    5. Februar 2023
  • Wie den Einstieg (oder Umstieg?) finden
    5. Februar 2023
  • Nachtrag zu Westrhauderfehn 1907
    5. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Zusammenarbeit zwischen Landesarchiven, FamilySearch und MyHeritageLandesarchive, FamilySearch, MyheritageOpen Access für GenealogenOpen Access oder „Meine Daten gehören mir“?
Nach oben scrollen