• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Ahnenforscher-Stammtisch Köln

Video: Die Kölner Erzbischöfe und ihre unwilligen Untertanen

22. Juni 2022/in Screencast, Familienforschung, gelesen - gehört - gesehen/von News-Redaktion

Die Historikerin und Autorin Karina Kulbach-Fricke war am 11. Mai 2022 als Referentin zum Online-Treff des Kölner Ahnenforscherstammtischs eingeladen. Als große Kennerin der Kölner Geschichte gab sie uns in ihrem Vortrag interessante Informationen zu den verschiedenen Kölner Erzbischöfen und schilderte deren Verhältnis zu ihren – oft unwilligen – Untertanen.

Die Aufzeichnung dieses Zoom-Meetings kann man nun auf unserem YouTube-Kanal „CompGen regional“ finden.

Schlagworte: Köln, Ahnenforscherstammtisch Köln, Zoom-Meeting, Kulbach-Fricke, Erzbischof
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/06/Stammtisch-Koeln.jpg 350 1000 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-06-22 00:00:002022-06-22 08:31:22Video: Die Kölner Erzbischöfe und ihre unwilligen Untertanen
Das könnte Dich auch interessieren
StraßenbahnKatholische Militärkirchenbücher 1730-1945 neu bei Matricula-Online
CompGen online: „Ermittlung von gemeinsamen Vorfahren mittels DNA-Tests“
Hessisches Staatsarchiv MarburgIngrid ReinhardtCompGen online: Familienforschung im Hessischen Landesarchiv – Bestände und digitale Angebote
StraßenbahnGeschichte der Straßen in und um Köln beim Online-Stammtisch
Historische Friedhöfe in WeseritzCompGen Online-Meeting: Historische Friedhöfe im Egerland: ein Spiegel der Geschichte
StraßenbahnGeschichte der Straßenbahn – Ahnenforscher-Stammtisch Köln
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Forschung nach Varianten des Familiennamens GeisingerSterbeeintrag Geisinger im Kirchenbuch Weinheim 1791Melderegister Stadtarchiv UnnaMelderegister Unna zur Erfassung der Daten freigegeben
Nach oben scrollen