• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Einladung zum CompGen-Seminar “Das Time-Machine-Projekt und die Möglichkeiten für die genealogische Forschung” am 09.01.2020 um 20 Uhr

3. Januar 2020/in Digitalisierung, Online-Treffen/von Bernhard Mosolf
Image by Gerd Altmann from Pixabay

CompGen lädt herzlich ein zu einem Online-Seminar. Diesmal geht es um “Das Time-Machine-Projekt und die Möglichkeiten für die genealogische Forschung” unseres Referenten Dr. Thomas Aigner ein. ARTE hat das Material der TM in einem 30minütigen deutschsprachigen Film verarbeitet. Noch mehr an Information finden Sie im Vorfeld hier.

Unser Mitglied Dr. Thomas Aigner, ein österreichischer Historiker, Direktor des Diözesanarchivs St. Pölten und Präsident des International Centre for Archival Research ICARUS – des International Centre for Archival Research, einer Zusammenarbeit von mehr als 180 Archiven, Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen aus Europa, den USA, Kanada und dem Irak zur Digitalisierung ihrer Bestände.

Zu ICARUS gehören u. a. die online frei zugänglichen Plattformen:

  • Matricula – (konfessionsunabhänge) Kirchenbücher
  • Monasterium – ein virtuelles Archiv europäischer Urkunden
  • Topothek – Sammlung von lokalhistorisch relevantem Material und Wissen, das aus der Bevölkerung zu den jeweiligen Orten zur Verfügung gestellt wird

Interessieren Sie sich dafür? Kommen Sie einfach dazu! Sie können zuschauen, zuhören und wenn Sie mögen, natürlich auch Fragen im Chat stellen.

Das Online-Seminar beginnt am Donnerstag, den 09. Januar 2020 um 20.00 Uhr.

In Kalender eintragen

Zur Technik:

Livestream auf Youtube auf unserem Hauptkanal CompGen!

Bitte diesen Kanal vorrangig nutzen, der FCC kommt bei vielen Zuschauern schnell an seine Grenzen. Fragen können auch dort über den Chat gestellt werden.

Für Unentwegte: Wir nutzen weiter für unsere Online-Treffen das Kommunikationswerkzeug FCC (FreeConferenceCall). Für den Einstieg steht auf unserem YouTube-Kanal „Compgen Werkzeuge“ eine vollständige Anleitung zu FCC als Film zur Verfügung.

Für die Teilnahme geht man auf diese Seite: https://join.freeconferencecall.com/compgen. Als Online-Meeting-ID muss dann eingegeben werden: compgen

Wir freuen uns über rege Teilnahme!

Euer Vorstand

Schlagworte: Time Machine
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2020-01-03 01:00:002021-08-15 01:14:07Einladung zum CompGen-Seminar “Das Time-Machine-Projekt und die Möglichkeiten für die genealogische Forschung” am 09.01.2020 um 20 Uhr
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Rieckhaus 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: GEDBAS Jahresrückblick 2019 Link to: GEDBAS Jahresrückblick 2019 GEDBAS Jahresrückblick 2019 Link to: Grabsteine – Jahresrückblick 2019 Link to: Grabsteine – Jahresrückblick 2019 Grabsteine – Jahresrückblick 2019
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen