• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Namensregister zu Standesamtsurkunden und mehr aus Siegen online

13. Februar 2021/in Digitalisierung, Adressbücher, Archive/von Günter Junkers

Das Stadtarchiv Siegen hat zum Jahresende 2020 die Namensregister zu den Geburten, Heiraten und Sterbefällen ab 1874 aus den Standesämtern im heutigen Stadtgebiet Siegen digitalisiert und veröffentlicht. Die Recherche erfolgt über das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“.

Siegen um 1850 nach einer Radierung von Eduard Weber

Kostenlos einsehbar über diesen Link sind:

  • Geburten: Siegen 1874 – 1899, Weidenau 1874 – 1900, Eiserfeld/Niederschelden 1886 – 1899 (Kopie),
  • Heiraten Siegen 1874 – 1927, Weidenau 1874 – 1925, Eiserfeld/Niederschelden 1886 – 1938 (Kopie), Klafeld 1900 – 1938, Kaan-Marienborn 1923 – 1939,
  • Sterbefälle: Siegen 1874 – 1988, Weidenau 1874 – 1966, Eiserfeld/Niederschelden (später: Siegen II) 1886 – 1982, Klafeld 1900 – 1960, Kaan-Marienborn 1923 – 1966, Hüttental (später Siegen III) 1966 – 1982, Trupbach 1923 – 1966.

Für die Einsicht im Archiv in die Urkunden aus den Heiratsregistern ab 1938 werden Einschränkungen genannt, da darin auch Angaben zu Kindern und weitere Familienzusammenhänge wie Adoptionen und Vaterschaftsanerkennungen enthalten sein können. Die Zweitschriften der Sterbeurkunden 1874 – 1938 der sieben Standesämter im Stadtgebiet Siegen werden digital vom Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, zur Einsicht angeboten.

Neben den Namensregistern hat das Stadtarchiv weitere Quellen digital zur Verfügung gestellt. Das sind:

  • Protokolle von Stadtrat und Gericht (bis 1815) sowie von der Stadtverordnetenversammlung (bis 1945),
  • Kirchenrechnungen der Grafschaft/Fürstentum Nassau-Siegen,
  • Historische Karten und Pläne, ältere Ansichtskarten,
  • Verwaltungs- und statistische Jahresberichte,
  • Adressbücher 1879 – 1940, Einwohnerbücher des Stadt- und Landkreises 1952 – 1964, Telefonbücher 1941 – 1950.

Auf der NRW-Zeitungsportalseite “zeit.punkt.NRW” sind drei historische Zeitungen aus dem Siegerland digital zu lesen.

Schlagworte: Personenstandsregister, Stadtarchiv Siegen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-02-13 01:00:002021-05-30 16:26:08Namensregister zu Standesamtsurkunden und mehr aus Siegen online
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Kategorie bzw. Unterkategorie "Genealogie in den Medien" 13. Juli 2025
  • Генеалогия - Europäische Monarchen mit russischen Wurzeln 13. Juli 2025
  • Kategorie bzw. Unterkategorie "Genealogie in den Medien" 13. Juli 2025
  • Kategorie bzw. Unterkategorie "Genealogie in den Medien" 13. Juli 2025
  • Fritz Ferdinand Heinrich JUNGE oo Anna Lucie KRUSE 13. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Vortrag über FamilySearch, Ancestry und Co. steht online Link to: Vortrag über FamilySearch, Ancestry und Co. steht online Vortrag über FamilySearch, Ancestry und Co. steht online Link to: Über 500.000 Totenzettel online in der Sammlung der WGfF Link to: Über 500.000 Totenzettel online in der Sammlung der WGfF Über 500.000 Totenzettel online in der Sammlung der WGfF
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen