• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Kirche in Bayern

Online-Lesekurse für Kirchenbücher

12. März 2025/in Online-Treffen, Archive/von Günter Junkers

Wer bei der Familien- und Ahnenforschung auf Quellen zugreift, kommt kaum ohne das Entziffern handschriftlicher Originale aus. Eine Möglichkeit diese Fähigkeit zu erlernen oder auszubauen bietet (auch) das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB). Es veranstaltet regelmäßig Online-Lesekurse mit Schwerpunkt auf Texte in Kirchenbüchern. Aktuell bietet das LAELKB in diesem Jahr folgende Kurse an:

Online-Lesekurs 1. mit Schwerpunkt Kirchenbuchtexte des 19. Jahrhunderts

20. März 2025: „Datierung, Abkürzungen in Kirchenbuchtexten“
27. März 2025: „Taufen 19. Jahrhundert“
03. April 2025: „Trauungen 19. Jahrhundert“
10. April 2025: „Bestattungen 19. Jahrhundert“

Online-Lesekurs 2. mit Schwerpunkt Kirchenbuchtexte des 18. Jahrhunderts

03. Juli 2025: „Datierung, Abkürzungen und Sonderzeichen“
10. Juli 2025: „Taufen 18. Jahrhundert“
17. Juli 2025: „Trauungen 18. Jahrhundert“
24. Juli 2025: „Bestattungen 18. Jahrhundert“

Beide Lesekurse finden an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Sie richten sich an Forschende und ARCHION-Benutzende, die über einen PC oder Laptop mit Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügen, und die Einwahl zu einem Zoom-Meeting über den Browser bewerkstelligen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt jeweils 15 Personen.

Für den Kurs 1. sind nur noch wenige Plätze frei, die Anmeldung ist bis zum 14. März 2024 möglich.
Für den Kurs 2. kann man sich noch bis zum 27. Juni 2025 anmelden. Bei Interesse schreiben Sie ein E-Mail an: Annemarie.Mueller@elkb.de

Schlagworte: Handschriften, Kirchenbuch, Bayern, Archion, Evangelisch-Lutherische Landeskirche, Zoom, Abkürzungen, Lesekurs, Online-Kurs
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/03/LKAEB.jpg 228 696 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-03-12 20:00:002025-03-13 10:15:40Online-Lesekurse für Kirchenbücher
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Genealogie - Kriegsgräber und Genealogie 9. Mai 2025
  • Mühlen in Algersdorf und Velden (Nürnberger Land) 8. Mai 2025
  • Mühlen in Algersdorf und Velden (Nürnberger Land) 8. Mai 2025
  • Frage zu Suchergebnis Metasuche bei genealogy.net 8. Mai 2025
  • Unterwüsten 8. Mai 2025

RSS Angesagte Themen

  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946
  • Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Zwei abgeschlossene und drei neue Adressbuch-Projekte Link to: Zwei abgeschlossene und drei neue Adressbuch-Projekte Zwei abgeschlossene und drei neue Adressbuch-ProjekteAdressbücher Link to: Fragliche Vaterschaft bei den Vorfahren – viel seltener als oft behauptet Link to: Fragliche Vaterschaft bei den Vorfahren – viel seltener als oft behauptet Doppelhelix "geträumt" von einer KIFragliche Vaterschaft bei den Vorfahren – viel seltener als oft behauptet
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen