• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zur DNA-Genealogie

Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben

Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben

Der britische Humangenetiker Bryan Sykes starb am 10. Dezember 2020 im Alter von 73 Jahren in Edinburgh. Er wurde berühmt durch sein 2001 erschienenes Buch „Die sieben Töchter Evas“, in dem er die Abstammung der Europäer auf die sieben „Urmütter“ zurückführte, die vor ca. 10.000 bis 45.000 Jahren in Europa ...
Weiterlesen …
Die Aufzeichnungen des Online-Treff vom 13.08.2020 sind im Netz

Die Aufzeichnungen des Online-Treff vom 13.08.2020 sind im Netz

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Die Vorträge von Norbert Bohrmann zu drei Themen der DNA sind auf unserem Kanal „Workshops“ jetzt online. Im Einzelnen sind dies „DNA GEDmatch und Geneanet„, „DNA Segment Mapping mit Excel“ sowie „DNA GEDmatch, DNA Datenbanken„. Alle Videos von Norbert Bohrmann sind in einer Playlist ...
Weiterlesen …
Online-Treff 13.08.2020 - die DNA-Datenbanken von GEDmatch und Geneanet

Online-Treff 13.08.2020 – die DNA-Datenbanken von GEDmatch und Geneanet

Der Verein für Computergenealogie (CompGen) lädt alle interessierten Familienforscher zu einem weiteren Online-Seminar ein. Diesmal geht es um die DNA-Datenbanken von GEDmatch und Geneanet und welche Möglichkeiten diese Plattformen für die DNA-Genealogie bieten.Auf internationalen genealogischen Veranstaltungen ist das Thema bereits sehr gut und umfangreich vertreten, deswegen freuen wir uns sehr, ...
Weiterlesen …
Genaueres DNA-Matching bei Ancestry

Genaueres DNA-Matching bei Ancestry

Ancestry führt im August einige Neuerungen beim DNA-Matching ein, das dadurch präziser werden soll. Dadurch kann die Anzahl der gemeinsamen DNA-Segmente sich ändern, nicht aber die Angabe, wie viel DNA man mit einer anderen Person gemeinsam hat. Bild: https://genealogistsuzbates.weebly.com/free.html Neu ab Mitte August ist die Angabe des längsten gemeinsamen Segments ...
Weiterlesen …
Doppelhelix "geträumt" von einer KI

DNA-Genealoge Peter Sjölund löst ungeklärten Doppelmordfall

Ein seit 16 Jahren ungelöster Doppelmordfall in Linköping/Schweden konnte jetzt mit Hilfe von DNA-Tests und Ahnenforschung aufgeklärt werden. Der geflüchtete Mörder des achtjährigen Jungen und der 56jährigen Frau hatte Blut und DNA-Material hinterlassen, aber die Polizei fand den Täter trotz Tausenden von Hinweisen, Verhören und Speichelproben nicht. Nach dem ungeklärten ...
Weiterlesen …
Spucken, testen, Ahnen erforschen

Spucken, testen, Ahnen erforschen

Nicht lange zögern, der Beitrag ist nur kurze Zeit abrufbar! Woher kommen die eigenen Vorfahren? Viele Menschen beschäftigt diese Frage. Sie wollen mehr über den eigenen Stammbaum wissen und machen einen DNA-Test. Vor allem in den USA gibt es einen echten Hype darum: Der DNA-Test wird gerne auch verschenkt. Der ...
Weiterlesen …

Einstieg in die DNA-Genealogie – Videomitschnitt online

Beim Online-Treff des Kölner Ahnenforscher-Stammtisch am 13. Mai 2020 hat Norbert Bohrmann die Zuhörer über eine Video-Plattform in die DNA-Genealogie eingeführt. Er erklärte mit anschaulichen Grafiken die zahlreichen Fachbegriffe der DNA-Genealogie, die gerade für Neulinge oft schwer verständlich sind. DNA-Genealogie kann zu neuen Anhaltspunkten der eigenen bisher erforschten Ahnentafel führen ...
Weiterlesen …
Die Ahnen im Erbgut - Vorfahrensuche mittels DNA-Analyse

Die Ahnen im Erbgut – Vorfahrensuche mittels DNA-Analyse

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Renate Ell und Tobias A. Kemper waren am 5.5.2020 im Bayrischen Rundfunk auf Sendung mit dem Titel "Die Ahnen im Erbgut - Vorfahrensuche mittels DNA-Analyse". Die Ankündigung zur Sendung mit etwas Text findet sich hier. Den Podcast selbst mit diesem Titel "Die Ahnen im ...
Weiterlesen …
Die Reise unserer Gene

Die Reise unserer Gene

Buchtitel Im Heft 4/2018 der COMPUTERGENEALOGIE war das Schwerpunktthema DNA-GENEALOGIE. In den Lesetips war das hier vorgestellte Buch von Johannes Krause nicht enthalten, es erschien gerade erst. Johannes Krause ist Professor für Archäogenetik, das Wissenschaftsjournal "Nature" bezeichnete ihn als "rising star in ancient-DNA-research". Im Kapitel 1 gibt es den Abschnitt ...
Weiterlesen …
DNA Doppelhelix

USA: Markt für genealogische DNA-Tests rückläufig

Die beiden größten DNA-Testfirmen in USA, 23andMe und Ancestry, berichteten über rückläufige Umsatzzahlen in 2019. Sie meldeten einen Abbau der Belegschaft um jeweils 100 Mitarbeiter, das waren ca. 14 bzw. 6 % der Belegschaft. Seit 2016 war das Interesse an DNA-Tests nach enormem Werbeaufwand von Ancestry in die Höhe geschnellt ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Genetische Untersuchungen unserer slawischen Vorfahren 13. September 2025
  • Fehler in der DES-Suche? 13. September 2025
  • Lesehilfe bei einer Hochzeit des Halbbruder meines Opa's 13. September 2025
  • Einladung zur ROLAND-WERKSTATT FÜR FAMILIENFORSCHUNG am 19.09.2025 im FamilySearch-Center Dortmund 13. September 2025
  • Aufzeichnung Roland-Online-Vortrag WERTVORSTELLUNGEN AUF DEM LAND IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT vom 09.09.2025 13. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen