• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Foto vom monatlichen Treffen von Familia Austria in Wien

Erfassung der Österreichisch-Ungarischen Verlustlisten

Erfassung der Österreichisch-Ungarischen Verlustlisten als Gemeinschaftsprojekt Im Rahmen des monatlichen Treffens von Familia Austria in Wien wurde – im Beisein von Frau Ingrid Reinhardt als Vertreterin des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und einiger führender Mitarbeiter von Familia Austria, darunter Frau Ursula Faustmann und die Herren Christian Brunner, Dr. Peter Haas, ...
Weiterlesen …
2017-03-06_Captcha.png

DES – Captchas

Seit einigen Wochen verwenden wir an einigen Stellen im genealogy.net Captchas. Üblicherweise begegnen einem Captchas in Form verzerrter Zahlen- und Buchstabenkombinationen z.B. beim Anmelden bei einem Newsletter. Damit soll nachgewiesen werden, dass ein Mensch vor dem Computer sitzt und nicht etwa ein Programm hundertfache Anmeldungen zum Spamversenden vornimmt ...
Weiterlesen …
buergerschaffewissen082016.jpg

CompGen in der Citizen Science – Interviewreihe

Unser Verein ist mit mehreren Projekten auf der Citizen Sciene - Plattform "GEWISS Bürger schaffen Wissen - Wissen schafft Bürger" vertreten. In der Interviewreihe "Nachgeforscht" wurde nun unser Vorstandsmitglied und stellv. Vorsitzender Jesper Zedlitz zum DatenErfassungsSystem DES, den Projekten von Compgen (darunter dem Projekt zu den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs) ...
Weiterlesen …
Logo-ComSys.png

Experiment zu double keying

Original-Text aus dem Blog des Institut für Informatik der CAU Kiel Bei der Erfassung von textuellen Einträgen aus historischen Dokumenten in einem Crowdsourcing Projekt ist die Qualität der Ergebnisse besonders wichtig. Zu diesem Zweck wurde im Zuge der Masterarbeit “Entwicklung und Bewertung von Verfahren zur hochqualitativen und effizienten semi-automatischen Text- ...
Weiterlesen …
Schülerwettbewerb Bürger Schaffen Wissen

Schülerwettbewerb Bürger Schaffen Wissen

Der Verein für Computergenealogie beteiligt sich an der Plattform Bürger schaffen Wissen mit den Projekten GOV - Genealogisches Ortsverzeichnis & DES - DatenErfassungsSystem vertreten. Die Plattform Bürger schaffen Wissen ermöglicht es uns, den Verein und unsere Projekte prominent zu platzieren und Kontakte für weitere Vernetzungen zu knüpfen ...
Weiterlesen …
logo_buerger.png

CompGen beteiligt sich an Bürger schaffen Wissen

Der Verein für Computergenealogie ist ab sofort auf der neuen Plattform Bürger schaffen Wissen mit dem Projekt GOV - Genealogisches Ortsverzeichnis vertreten. Die Plattform Bürger schaffen Wissen ermöglicht es uns, den Verein und unsere Projekte prominent zu platzieren und Kontakte für weitere Vernetzungen zu knüpfen ...
Weiterlesen …
Start für Erfassung Kriegsgräberlisten Baden-Württemberg

Start für Erfassung Kriegsgräberlisten Baden-Württemberg

Heute möchte ich Euch über ein neues Projekt informieren, das sich auf Baden-Württemberg bezieht und bei dem jeder mitmachen kann: In einem Kooperationsprojekt wird das Landesarchiv Baden-Württemberg zusammen mit dem Verein für Computergenealogie die Kriegsgräberlisten Baden-Württemberg in eine Datenbank erfassen ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern (Einspielungen November 2013)

Neues von alten Adressbüchern (Einspielungen November 2013)

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde alter Adressbücher, Im September startete die Online-Erfassung von Adressbüchern in unserem Online-Datenerfassungssystem (DES). Innerhalb weniger Wochen können wir nun schon die ersten fertig erfassten Bücher melden ...
Weiterlesen …
geb-urkunde-august-bebel-klein_1383748076.jpg

Meilenstein für Kölner Ahnenforscher

Familienforscher machen in einem Projekt die Kölner Standesamtsüberlieferung für jede/n zugänglich Teils Jahrhunderte alte Geburts-, Sterbe- und Heiratsurkunden wieder les- und vor allem durchsuchbar zu machen – das ist das Ziel eines ehrgeizigen gemeinsamen Crowdsourcing-Projektes des Historischen Archivs der Stadt Köln, der Westdeutschen Gesellschaft für Familienforschung und des Vereins für ...
Weiterlesen …
des.png

DES – Daten-Eingabe-System ist online

Liebe Vereinsmitglieder, seit Dezember 2011 läuft sehr erfolgreich die Indexierung der Deutschen Verlustlisten des Ersten Weltkrieges. Dahinter steht unser - man könnte fast schon sagen revolutionäres - Daten-Eingabe-System (DES). Das haben wir vor wenigen Tagen auch für andere Erfassungsprojekte verfügbar gemacht ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen