
Historische Orte
Wenn, wie kürzlich ein Kollege schrieb, die Quellenverwaltung das Herzstück jeder Genealogie-Software ist, so folgt ihr die Ortsverwaltung doch wenigstens auf den Fersen. Was wäre die Lebensgeschichte unserer Vorfahren ohne Kenntnis der Orte, an denen sie lebten und wirkten, von denen sie abwanderten, zu denen sie sich hinwandten. Orte verändern ...

GOV Workshop in Potsdam
Bild von kai kalhh auf Pixabay Am Samstag, den 12. Oktober 2019 von 10 bis 18 Uhr, bietet CompGen e.V. einen ganztägigen Workshop zum "Geschichtlichen Ortsverzeichnis" (GOV) an. Hierzu laden wir ein. Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam Referent: Jörg Schnadt Dieser Workshop richtet sich an alle ...

GOV-Workshop 2018 in Stuttgart
Nach den beiden GOV-Workshops in Büdelsdorf und Köln, wurde bei der MV in Sindelfingen der Wunsch geäußert, einen solchen Workshop auch für die südlichen Landesteile zu organisieren. Dieser Workshop richtet sich an alle Interessenten, die das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis, kurz GOV, durch ihre Mitarbeit unterstützen wollen. Das Projekt ist unter http://wiki-de.genealogy.net/GOV ...
Workshops „Geschichtliches Ortsverzeichnis“ GOV online
Die genaue Ortsbestimmung ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Um die Ortsverwaltung in der Genealogie einfacher zu gestalten und um qualitativ hochwertige Daten für jedermann bereitzustellen, wurde das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis (GOV) initiiert. Große Bedeutung für die Familienforscher haben die enthaltenen Angaben wie geographische Lage des Ortes, verschiedene Schlüsselzahlen, andere ...

Videos des GOV-Workshop Büdelsdorf
Die genaue Ortsbestimmung ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Um die Ortsverwaltung in der Genealogie einfacher zu gestalten und um qualitativ hochwertige Daten für jedermann bereitzustellen, wurde das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis (GOV) initiiert. Große Bedeutung für die Familienforscher haben die enthaltenen Angaben wie geographische Lage des Ortes, verschiedene Schlüsselzahlen, andere ...

Qualitätsoffensive beim GOV
Beim Geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV hat eine Qualitätsoffensive begonnen. Das Daten-Erfassungssystem DES wurde technisch so erweitert, dass es nun möglich ist, während der Eingabe Daten aus dem GOV abzufragen. Auf diese Weise lassen sich ortsbezogene historische Quellen sehr effizient und präzise auswerten ...

GOV-Workshop – Einführung für Anfänger und zukünftige Bearbeiter
Die genaue Ortsbestimmung ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Um die Ortsverwaltung in der Genealogie einfacher zu gestalten und um qualitativ hochwertige Daten für jedermann bereitzustellen, wurde das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis (GOV) initiiert. Große Bedeutung für die Familienforscher haben die enthaltenen Angaben wie geographische Lage des Ortes, verschiedene Schlüsselzahlen, andere ...

GOV – neue Kartenansicht
Das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV) hat eine neue Kartenansicht bekommen. Damit wird nun die Ausdehnung von Verwaltungseinheiten besser sichtbar. Bisher war rechts auf der Seite eines Eintrags nur ein einfacher Marker zu sehen. Insbesondere bei größeren Verwaltungseinheiten wie Kreisen oder Bundesländern war das unbefriedigend. Seit gestern wird nun auch der Umriss solcher Verwaltungseinheiten dargestellt ...

CompGen stellt Daten für Coding Da Vinci bereit
Der Verein für Computergenealogie e.V. stellt für den Kultur-Hackathon Coding Da Vinci seine Daten aus den Projekt Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) zur Verarbeitung zur Verfügung. Coding Da Vinci: In den Archiven unserer Museen, Galerien und Bibliotheken schlummern Daten – Gemälde, Buchdrucke, Fotos, Objekte, Ton- und Videoaufnahmen in digitalisierter Form. Der neue digitale Zugang zu ...

GOV wurde in die Linked Open Vocabularies (LOV) aufgenommen
Wieder haben wir einen wichtigen Schritt erreicht, die Bekanntheit von GOV zu erhöhen und den Einsatz unserer Ortsidentifikatoren zu verbreiten. Das GOV wurde in die Linked Open Vocabularies (LOV) aufgenommen http://lov.okfn.org/dataset/lov/vocabs/gov ...