• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Landearchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Freiburg Entnazifizierungsakten der Spruchkammer Südbaden D 1890/9 Nr. 286 Philipp Bell

Entnazifizierungsakten aus Freiburg und Frankreich kommen digital zusammen

Das Landesarchiv Baden-Württemberg und das Diplomatische Archiv des französischen Außenministeriums (Centre des Archives diplomatiques du ministère de l’Europe et des Affaires étrangères) haben ein in der deutschen Archivlandschaft bisher einzigartiges Projekt gestartet: Die digitale Zusammenführung von Unterlagen zur Entnazifizierung, die seit dem Ende der französischen Besatzungsverwaltung zwischen Deutschland und Frankreich ...
Weiterlesen …
Logos von Ancestry und Geneanet

Ancestry übernimmt Geneanet

Ancestry gab am 31. August 2021 den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Geneanet aus Frankreich bekannt. Die Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht. Geneanet erläutert die Gründe für den Anschluss an Ancestry Ancestry verfügt über 30 Milliarden Datensätze aus mehr als 80 Ländern und beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiter ...
Weiterlesen …
Bieterkrieg_Filae.com-Geneanet-MyHeritage

Filae.com aus Frankreich an MyHeritage verkauft – Geneanet geht leer aus

Das französische Genealogie-Unternehmen Filae.com ist nach einem erbitterten Bieterkampf an Myheritage verkauft worden. Bis zuletzt hatten die Hauptaktionäre Geneanet und deren Tochterfirma Trudaine Participations gehofft, die Firma würde an die Ahnenforscher-Plattform "Geneanet" gehen. Doch die Gründer von Filae.com wollten an das israelische Unternehmen "Myheritage" verkaufen, das inzwischen zu einem US-Investment-Konzern ...
Weiterlesen …
Aktuelles Heft der Archivnachrichten des Landesarchivs Baden-Württemberg (Nr. 61)

Aktuelles Heft der Archivnachrichten des Landesarchivs Baden-Württemberg (Nr. 61)

"Zwischen Feindberührung und »amitié«. Unser Nachbar Frankreich": Unter diesem Motto steht das aktuelle Heft der Archivnachrichten aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg. Im Editorial heißt es: "In diesen Archivnachrichten betrachten wir die gemeinsame und wechselvolle Geschichte mit unserem Nachbarn Frankreich. Denn der deutsche Südwesten hatte und hat durch seine Grenzlage eine ganz ...
Weiterlesen …
Eine Woche lang Gene@event2020: Online-Treffen für Familienforscher in Frankreich

Eine Woche lang Gene@event2020: Online-Treffen für Familienforscher in Frankreich

Vom 26. September bis zum 3. Oktober 2020 veranstaltet der französische Genealogie-Dachverband „Fédération française de généalogie“ ein einwöchiges Online-Treffen unter dem Namen Gene@event2020, um allen Familienforschern in Corona-Zeiten die kostenlose Möglichkeit zu geben, eine große Zahl von genealogische Vereinen, Archiven und Institutionen zu besuchen, kennenzulernen und deren Vertreter zu kontaktieren ...
Weiterlesen …
Index verstorbener französischer Personen 1970-2020 bei openarchieven

Index verstorbener französischer Personen 1970-2020 bei openarchieven

Das französische National-Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (INSEE, vergleichbar mit dem Statistischen Bundesamt) sammelt, produziert, analysiert und verbreitet Informationen über die französische Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu gehören auch die Daten von Verstorbenen seit 1970, die vom INSEE im Rahmen seines öffentlichen Dienstes zur Verfügung gestellt werden. Die Gemeinden liefern die ...
Weiterlesen …
Ahnenforschung in Frankreich – jetzt auch auf englisch mit Filae.com

Ahnenforschung in Frankreich – jetzt auch auf englisch mit Filae.com

Die 2016 von Toussaint Roze gegründete Webseite Filae.com zur Suche nach Urkunden und genealogischen Daten in Frankreich hat jetzt eine neue englischsprachige Oberfläche bekommen. Damit wird die Suche nach Personen in französischen Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden oder den Volkszählungslisten (1872- 1911) erleichtert. Filae.com hat 100 Millionen dieser Quellen indexiert. Dazu ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Durchsuchbare Verlustlisten bei Denkmalprojekt.org 2. September 2025
  • Durchsuchbare Verlustlisten bei Denkmalprojekt.org 2. September 2025
  • Johann Jacob Willer oo Anna Pleger Eheregister Osterwick 1882 Nr. 5 2. September 2025
  • Magazin Computergenealogie 2. September 2025
  • Lesehilfe 2. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen