Fünf Adressbücher fertig erfasst, zwei neue laden ein zur Mitarbeit
Neben den fünf erfolgreich abgeschlossenen Projekten stehen wieder zwei neue Adressbücher bereit, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ von CompGen erfasst zu werden. Alle Genealogie-Interessierten, auch Nicht-Mitglieder, können mithelfen, weitere regionale Informationen für die Familiengeschichtsforschung zugänglich zu machen! Und gerne kann auch Ihr/Dein Wunsch-Adressbuch bald hier stehen; am besten dafür dann ...
Neuigkeiten bei Archion
Die heutige, topaktuelle Meldung vom Kirchenbuch-Portal Archion in Stuttgart wollen wir von der CompGen-Blog-Redaktion gerne direkt weiter geben: Eine Zoomstufe mehr mit dem neuen Digitalzoom! "Ab sofort ergänzt eine neue Funktion den Archion-Viewer. Als Erweiterung zum optischen Zoom steht Ihnen jetzt zusätzlich ein Digitalzoom zur Verfügung. Mit dem Digitalzoom können ...
Das Blog des Pommerschen Greif wird 10 Jahre alt – Glückwunsch!
Wir von der Redaktion des CompGen-Blog gratulieren - stellvertretend für die genealogische Gemeinschaft - herzlich zum 10-Jahre-Jubiläum des Blogs vom Pommerschen Greif. Peter Teuthorn hat in seinem CompGen-Blog-Beitrag das Blog und die Webseite des Pommerschen Greif vorgestellt. Das Blog wurde von Margret Ott gestartet, als es noch kaum deutschsprachige Genealogieblogs ...
Pommersche Lehrer in den Jahren 1931-1935
In einem Gastbeitrag im Blog des Pommerschen Greif weist Gerhard Wöhner aus Rostock auf eine Umfrage des „Atlas der deutschen Volkskunde“ (AdV) aus den Jahren 1929-1935 hin. Die Fragen wurden Lehrern in ganz Deutschland gestellt, erhalten sind die Ergebnisse der Befragung in Mecklenburg und der preußischen Provinz Pommern. Sie werden ...
Aktuelle Pommern-Forschung bei CompGen-Online – Vortrag und Screencast stehen nun online
Dr. Klaus Kohrt vom "Pommerschen Greif" war der Vortragende bei unserem letzten Online-Seminar zur aktuellen Pommernforschung. Sein Vortrag "Aktuelle Pommern-Forschung" steht nun auf unserem Hauptkanal auf Youtube: Die im Anschluss zu diesem Online-Treff gezeigte Demonstration dagegen steht auf unserem Kanal "Workshops" oder auch gleich hier: ...
Einladung zum CompGen-Seminar “Aktuelle Pommernforschung” am 14.05.2020 um 20 Uhr
CompGen lädt herzlich zu einem Webinar, also einem Online-Seminar, ein ...
Hilfe bei der Pommernforschung
Pommerscher Greif Header Der Vorsitzende des Pommerschen Greif, Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte, Dr. Klaus-D. Kohrt, hielt am 6. Juni 2019 auf dem Ahnenforscher Stammtisch Unna in Unna-Massen einen Vortrag über "Aktuelle Pommern-Forschung – Archive, Online-Findmittel, Tips & Tricks". Jetzt hat der Vortragende seine Vortragsfolien frei zugänglich gemacht. Der ...