• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Kirchenbuch-Portal Archion

Neuigkeiten bei Archion

19. November 2021/in Digitalisierung, Archive/von News-Redaktion

Die heutige, topaktuelle Meldung vom Kirchenbuch-Portal Archion in Stuttgart wollen wir von der CompGen-Blog-Redaktion gerne direkt weiter geben:

Eine Zoomstufe mehr mit dem neuen Digitalzoom!

“Ab sofort ergänzt eine neue Funktion den Archion-Viewer. Als Erweiterung zum optischen Zoom steht Ihnen jetzt zusätzlich ein Digitalzoom zur Verfügung. Mit dem Digitalzoom können Sie weiter als bisher in das Bild hineinzoomen, die Schrift wird größer und Sie können noch mehr entdecken. Bei dieser Ergänzung wird die letzte verfügbare Zoomstufe des optischen Zooms auf die doppelte Pixelzahl hochskaliert und in einer zusätzlichen Zoomstufe dargestellt. Bezogen auf die bisher höchste Zoomstufe entspricht diese Neuerung einer Vergrößerung von 100%.

Wir freuen uns Ihnen mit dieser Neuerung eine weitere Funktion im Viewer anbieten zu können. Da wir zu Gunsten der Bildqualität auf eine extreme Vergrößerung verzichtet haben, werden Sie den Übergang vom optischen zum digitalen Zoom nicht bewusst wahrnehmen und wir können Sie so in Ihrer Forschungsarbeit mit einem weiteren Plus an Komfort zu unterstützen.”

Online-Bestand von Archion wächst weiter – mit Pommern

Das Kirchenbuch-Portal Archion zeigt im November insgesamt über 120.000 Kirchenbücher in seinem Online-Bestand an. Überwiegend sind es Dokumente aus den evangelischen Kirchen in Deutschland. Die täglichen Meldungen über neue Digitalisate zeigen das beständige Wachstum. Zurzeit werden die Gemeinden aus dem Kirchenkreis Pommern online gestellt. Viele Kirchenbücher aus den ehemaligen Ostgebieten, die im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin lagern sind bereits digitalisiert und stehen für die Forschung zu Hause am Bildschirm zur Verfügung.

Das Recherchieren nach den Vorfahren im Angebot von Archion ist kostenpflichtig. Es gibt verschiedene „Pässe” für den Zugang für einen, drei oder zwölf Monate oder ein 20-Tage-Kontingent, bei dem an beliebigen Tagen jeweils 24 Stunden geforscht werden kann.

Schlagworte: Archion, Pommern, Kirchenbuch-Portal
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/11/Archion.jpg 540 1422 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-11-19 11:30:002021-11-19 14:21:16Neuigkeiten bei Archion
Das könnte Dich auch interessieren
KB Enger Sterbebücher erfastErfassung der Sterbebücher von Enger 1679–1908 abgeschlossen
Westfälischer Genealogentag 2023 in AltenbergeWestfälischer Genealogentag endlich wieder in Altenberge
G-gruppen veranstaltet Treffen der deutsch-schwedischen FamilienforscherAktuelle Pommern-Forschung bei CompGen-Online – Vortrag und Screencast stehen nun online
G-gruppen veranstaltet Treffen der deutsch-schwedischen FamilienforscherTreffen der deutsch-schwedischen Familienforscher am 9. April
G-gruppen veranstaltet Treffen der deutsch-schwedischen FamilienforscherKirchenbücher als Quellen für die Forschung
G-gruppen veranstaltet Treffen der deutsch-schwedischen FamilienforscherFünf Adressbücher fertig erfasst, zwei neue laden ein zur Mitarbeit
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • OFB Schornsheim / Christina Winter, Tochter von Friedrich Winther
    24. März 2023
  • Bitte ergänzen und verbessern: Heirat in Windelsbach 1688
    24. März 2023
  • Discourse: Mailadresse ändern - wie?
    24. März 2023
  • Samstagsöffnung der GFF für Mitglieder und Gäste am Sa. 25.03.23
    24. März 2023
  • FN Passow in Sternberg oder Laage
    24. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Vorschau 47. KW: Online-Genealogie-VeranstaltungenDie Isländer nutzen zur Partnersuche Ahnenforschung und das Islendingabok per App.Haben die Isländer da ein Problem?
Nach oben scrollen