• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Victoria-Hotel in Klaipeda, Memel

Die Hotels des Deutschen Reiches 1934

Am 1. Indexierungstag des Vereins für Computergenealogie am 5. April 2020 starteten wir neben der am gleichen Tag noch fertig erfassten Verlustliste des Ostasiatischen Expeditionskorps (Boxeraufstand) auch mit der Erfassung eines Hotel-Adressbuchs des Deutschen Reichs aus dem Jahr 1934. Alle Einträge dieses Hotel-Adressbuches aus knapp 700 Seiten stehen nun nach ...
Weiterlesen …
Das FamilySearch ForschungsWiki - Eine Fundgrube für Ahnenforscher

Das FamilySearch ForschungsWiki – Eine Fundgrube für Ahnenforscher

Georg Palmüller hat wieder ein Video produziert und auf Youtube eingestellt, #zuhause sei Dank. In der Vereinsliste von Compgen schreibt er dazu: Liebe Freundinnen und Freunde der Ahnenforschung,im folgenden Video möchten wir vom Ahnenforscher Stammtisch Unna Ihnen das FAMILYSEARCH FORSCHUNGSWIKI vorstellen. Eine wahre Fundgrube mit Links zu Informationen und Forschungsquellen ...
Weiterlesen …
Boxeraufstand - Deutsche Soldaten in China

Boxeraufstand – Deutsche Soldaten in China

Carl Röchling: The Germans to the Front, 1900 - eine "Ikone des Kaiserreichs wie des deutschen Militarismus" Im November 1897 besetzte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau. Im folgenden Jahr wurde dann ein Vertrag abgeschlossen, in dem das Deutsche Reich ein größeres Gebiet um Tsingtau von China pachtete, das ...
Weiterlesen …
Neue Infos zum 1.DES-Indexierungstag

Neue Infos zum 1.DES-Indexierungstag

Einige Infos zum Ablauf des Tages: Wer schriftlich Fragen stellen möchte, kann diese an dieser Stelle richten.Bitte den dort geschriebenen Hinweisen folgen. Wer mit uns persönlich sprechen möchte, gelangt hier zu einer Online-Konferenz, wo wir uns bemühen werden, möglichst oft direkt ansprechbar zu sein: https://video.genealogy.net/DESFalls vorhanden, ist die Verwendung eines ...
Weiterlesen …
#zuhause bringt mehr online!

#zuhause bringt mehr online!

#zuhause Peter Teuthorn war mit einigen Mitgliedern des Familienforscher-Stammtisch München am 17.03.2020, also vor mehr als 2 Wochen, schon mittels zoom, dem Marktführer bei Online-Meetings, zu einem "Treffen" auf der Plattform unterwegs. Er berichtete dazu: Wir hatten an der Bild- und Tonqualität nichts auszusetzen. Beides war vielmehr ausgezeichnet. Wir konnten ...
Weiterlesen …

Kirchspielsuche mit Meyers Gazetteer

Georg Palmüller, bekannt durch den "Ahnenforscher Stammtisch Unna", hat mal wieder ein Video produziert. In der Vereinsliste von Compgen schreibt er dazu: ist Ihr Vorfahre in einem Ort geboren, der keine eigene Kirche hatte, wurden die Taufen, Heiraten und Begräbnisse in den Büchern des Kirchspiels eingetragen. Je nach dem, welcher ...
Weiterlesen …
Viele Hände machen bald der Arbeit Ende: 1. DES-Indexierungstag am 5.4.2020 geplant

Viele Hände machen bald der Arbeit Ende: 1. DES-Indexierungstag am 5.4.2020 geplant

In diesen noch nie dagewesenen Zeiten wollen wir ein bisschen Gemeinsamkeit herstellen. Deshalb beginnt am Sonntag den 5. April 2020 um 6 Uhr morgens der erste DES-Indexierungstag von CompGen, der 24 Stunden andauern soll. DES steht als Abkürzung für Daten-Eingabe-System und ist ein Online-Werkzeug, mit dem gemeinsam und zeitgleich verschiedene ...
Weiterlesen …
AHNENFORSCHER STAMMTISCH UNNA ONLINETREFF am Donnerstag, dem 2. April 2020 um 18.00 Uhr

AHNENFORSCHER STAMMTISCH UNNA ONLINETREFF am Donnerstag, dem 2. April 2020 um 18.00 Uhr

In der Vereinsliste von Compgen schreibt Georg Palmüller dazu: hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem neuenAHNENFORSCHER STAMMTISCH UNNA ONLINETREFFam Donnerstag, dem 2. April 2020 um 18.00 Uhr einladen.Um an diesem kostenfreien Treffen teilzunehmen, klicken Sie bitte zum oben genannten Zeitpunkt auf folgenden Link den wir hier einfügen ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

  • Archiv - Wiedergefundene Archive der niederländischen Ostindien-Kompanie 11. Juli 2025
  • 가계도 - BIGFAM: Eine innovative Technologie zur Analyse genetischer Merkmale 11. Juli 2025
  • Nachrichten "endgültig" lösen 11. Juli 2025
  • Nachricht an "alle" Mitglieder 11. Juli 2025
  • 🔍 Suche nach Herta Schwarz & Marianne Schwarz – Celle, Bleckmar, Hamburg, Maschen 11. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen