• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Historische Mediathek der Schweizerischen Eidgenossenschaft

27. Juli 2020/in Digitalisierung, Zeitgeschichte, Wissen/von Bernhard Mosolf
Screenshot der Website

Auf der Webseite der Historischen Mediathek der Schweizerischen Eidgenossenschaft finden sich Fotos wie Filme zu verschiedenen Themen. Angebunden ist das Portal beim Zentrum elektronische Medien (ZEM), das zum Departementsbereich Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport gehört und “Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen der Ausbildung und Kommunikation” anbietet. Beim Einstieg über die Themenwelten wird dieser Hintergrund deutlich, so gibt es Themenschwerpunkte zu Fotos von Historischen Armeefahrzeugen oder auch Filme zu den Themen Lebensmittelversorgung und Rationierung. Das Angebot ist übrigens viersprachig!

Unter den Nutzungsbedingungen erfährt man, dass alle Medien unter der Creative Commons Lizenz Version 3.0 – CC BY-NC-ND 3.0 CH genutzt werden können.

Viel Spass beim Stöbern.

Schlagworte: Schweiz, Historische Mediathek
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2020-07-27 02:00:002021-05-30 08:38:16Historische Mediathek der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Das könnte Dich auch interessieren
Mit dem Schiff Provence nach BrasilienZüricher Taufen, Ehen und Verstorbene 1751-1800 digital
Familiengemeinschaft DettlingGroßes Familientreffen Dettling in Dettlingen
Mit dem Schiff Provence nach BrasilienNZZ = 134 Jahre Zeitgeschichte aus erster Hand
Mit dem Schiff Provence nach BrasilienKirchenbücher der Altstadt von Zürich sind online
Mit dem Schiff Provence nach BrasilienSchweizer Flüchtlingshilfe für vertriebene Donauschwaben in Brasilien
Mit dem Schiff Provence nach BrasilienFamiliennamen der Schweiz
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee T 1850 - Dey
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Wolf, Brauer, Ahrend, Drews, Lehrke, Wigandt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Pazke, Zibuhr, Kindel, Pazke, Lehrke, Zibuhr, Klatt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T1850 - Degler, Guse, Marczinke, Leo, Heldt, Zels, Rexin, Kapahnke, Schwerdtfeger
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Zibuhr, Drews, Schlicht, Blokus, Drews
    28. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Österreichische Nationalbibliothek digitalisiert Exilzeitungen der Jahre 1938...Online-Ortsfamilienbuch Baltimore, Maryland, USA
Nach oben scrollen