• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ahnenforschung in tschechischen Archiven – Vortrag am 1.4.2021, 18 Uhr

31. März 2021/in Termin, Online-Treffen, livestream, Archive, Genealogie international/von News-Redaktion

Auf Einladung des Centrum Bavaria Bohemia stellt der Tachauer Archivar Miroslav Vetrák in einem live übertragenen Online-Vortrag am Donnerstag, 1. April 2021 ab 18 Uhr Möglichkeiten vor, wie man dank der bereits bestehenden digitalen Datenbanken seiner Ahnenforschung nachgehen kann und welche analogen Optionen zur Verfügung stehen.

Bild: Centrum Bavara Bohemia

Der Familienstammbaum macht an der bayerisch-böhmischen Grenze nicht halt. Dabei ist die Recherche noch nie so einfach wie in der heutigen Zeit. Dank der Digitalisierung von Archiven ist es nun auch von zu Hause aus möglich Einblicke in die eigene Familienchronik zu bekommen. Neben den bereits verfügbaren analogen Optionen bieten auch diverse Webportale Verzeichnisse, Grundbücher und Chroniken an, mit deren Hilfe man in seine Familiengeschichte eintauchen kann.

Der studierte Humanist Miroslav Vetrák arbeitet seit 1998 im Staatlichen Kreisarchiv in Tachau, wo er als Archivar deutschen und tschechischen Forschern bei der Quellensuche hilft, vom Schulprojekt bis zur wissenschaftlichen Publikation. Archivare können zwar keine Auftragsarbeiten im Bereich der Ahnenforschung übernehmen, sie können aber bei der Suche tatkräftig unterstützen und Interessierte somit einen Schritt weiter zu ihrer Familiengeschichte bringen. Fragen des Publikums sind nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht! Bei detaillierten Fragen kann gerne der Kontakt zu Herrn Vetrák vermittelt werden.

Der Online-Vortrag wird simultan gedolmetscht und findet auf diesem ZOOM-Link statt.

Schlagworte: Tschechien, Ahnenforschung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-03-31 11:44:462021-05-30 16:27:48Ahnenforschung in tschechischen Archiven – Vortrag am 1.4.2021, 18 Uhr
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Digital genealogy - Ausweise im Wandel der Zeit 2. Juli 2025
  • Familienforschung - Familienforschung Weissleder 2. Juli 2025
  • Special Invitation From ELaine Timm 2. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 2. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 2. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern Link to: Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern Link to: Polnische Lebenszeichen in Rheinland-Pfalz und im Saarland gesucht Link to: Polnische Lebenszeichen in Rheinland-Pfalz und im Saarland gesucht Polnische Lebenszeichen in Rheinland-Pfalz und im Saarland gesucht
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen