• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ich hab’ da mal ‘ne Frage ans Archiv

25. April 2021/in Termin, Online-Treffen, Archive/von Günter Junkers

Wer nach den Vorfahren sucht, wird kaum um die Zusammenarbeit mit Archivarinnen und Archivaren herum kommen. Sie verwahren und verwalten Informationen, die für uns wertvoll, aber meist nicht so leicht zu finden sind. Was kann man von ihnen bekommen, welche Hilfe für die Ahnenforschung kann man erwarten – und wo liegen die Grenzen bei einem Auskunftsersuchen?

Bild von loufre auf Pixabay

Im CompGen-Online-Meeting, das für den 8. Juli 2021 vorgesehen ist, wird die Historikerin und Archivarin Katrin Heil Ihre/Eure Fragen beantworten und Tipps für den nächsten Archivbesuch geben. Dafür wollen wir VORAB schon Fragen sammeln, damit Katrin Heil sich auf den Informationsbedarf vorbereiten kann. Dann können wir im Meeting möglichst effektiv besprechen, wie wir z.B. unsere Anfragen an Archive formulieren sollten.

Wichtig: Es geht dabei nicht um einzelne Recherche-Anliegen, sondern um allgemeine Fragen zu Möglichkeiten und Vorgehensweise. Hier ein paar Beispiele für mögliche Fragen:

  • Wie kann ich im Archiv nach Personen suchen?
  • Wie bereite ich meinen Archivbesuch vor?
  • Welche Angaben benötigen Sie für die Bearbeitung meiner Anfrage?
  • Welche personengeschichtlichen Quellen gibt es außer Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen im Archiv?
  • Ist das alles auch digital und online zu sehen?
  • Nach welchen Kriterien wird digitalisiert?
  • Wie viel kostet meine Anfrage ans Archiv?
  • Was kommt ins Archiv und was nicht? Was ist „Archivwürdigkeit“?
  • Wie ordne ich mein privates Archiv?
  • Kann mein privates Archiv auch später in einem öffentlichen Archiv untergebracht werden?

Schreiben Sie auf, was Sie persönlich interessiert und schicken es – bitte bis 30. April 2021 mit dem Betreff “Online-Meeting Archiv”- an ireinhardt@compgen.de.
Wir leiten dann Ihre Fragen an die Referentin weiter.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-04-25 01:00:002021-05-30 16:28:48Ich hab’ da mal ‘ne Frage ans Archiv
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025
  • Beschreibung des Amtes Wolfenbüttel von 1566 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Kriegskinder von deutschen Soldaten in den Niederlanden Link to: Kriegskinder von deutschen Soldaten in den Niederlanden Kriegskinder von deutschen Soldaten in den Niederlanden Link to: Die Genealogie der Hausnummern in Wien Link to: Die Genealogie der Hausnummern in Wien Die Genealogie der Hausnummern in Wien
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen