• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Online-Veranstaltung zu Daten und Portalen für Kulturinstitutionen

19. Mai 2021/in Digitalisierung, Termin, Online-Treffen, Datenbank, Unsere Projekte, Kooperation/von Klaus P. Graf

Kurzfristig möchten wir auf eine Online-Veranstaltung hinweisen, die am Donnerstag, 20. Mai 2021, von 10 bis 12 Uhr neue Perspektiven für Kultur- und Gedächtnisinstitution durch Open Access und neue digitale Entwicklungen vorstellen wird.

Damit will die “Coding da Vinci”-Geschäftsstelle zusammen mit den Fachstellen Archiv und Museum der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) Kulturinstitutionen aus Schleswig-Holstein bei ihren ersten oder weiteren Schritten hin zu mehr Openness begleiten. Sie findet im Zuge des aktuellen Regionalhackathons “Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021” statt, bei der auch der Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) als Datengeber mit vier Projektvorschlägen beteiligt ist (wir berichteten).

Open Access und neue digitale Entwicklungen bei Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021

Als Themen der Veranstaltung “Von Daten und Portalen” sind vorgesehen:

  • Offene Daten und deren Stärke
  • Teilnahme an der DDB für Museen und andere Kultur- und Wissenseinrichtungen / DDB-Portal / DDBstudio
  • Vorteile von Datenaustauschformaten am Beispiel der Umwandlung einer Excel-basierten Erfassung in ein XML-Format

Achtung: (nur) bis Mittwoch, den 19. Mai können sich Interessiert hier anmelden.
Danach sendet die “Coding da Vinci”-Geschäftsstelle die Zugangsdaten zum Konferenz-Raum zu.

Wer sich für Open Access und neue digitale Entwicklungen interessiert und daran teilnehmen möchte, muss sich also beeilen!

Schlagworte: open access, CompGen-Projekte, Coding Da Vinci
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-05-19 11:58:002021-06-14 21:08:01Online-Veranstaltung zu Daten und Portalen für Kulturinstitutionen
Das könnte Dich auch interessieren
Open Access für Genealogen#histocamp 2019
Open Access für GenealogenOpen Access oder „Meine Daten gehören mir“?
Open Access für GenealogenDES-Projekt Totengedenkbuch Dresden: Zur Onlinesprechstunde gemeinsam indexieren
Open Access für GenealogenAlt und aktuell zugleich: Open Access in der COMPUTERGENEALOGIE 4/2008
Open Access für GenealogenOpen Access für die Regional- und Landesgeschichte – „Sächsische Heimatblätter“ online
Open Access für GenealogenGeschichte(n) des Homo Migrans (Klaus J. Bade)
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ortsbeschreibung Heideck
    31. März 2023
  • Standera, Uwe: Das Kirchenbuch der Salzburger Hospitalkirche zu Gumbinnen
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
„Ich hätt’ gern alles zu meinem Opa!“Aufzeichnung der Vorstellung von “GHome” steht nun online
Nach oben scrollen