• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Schwedischer Genealogentag 2021 drei Monate lang digital

28. Juni 2021/in Termin, Online-Treffen, Genealogie international, Tagungen/von Günter Junkers

Wie hier im Blog bereits angekündigt, findet der diesjährige schwedische Genealogentag digital statt. Zu diesem Treffpunkt werden Familienforscher und Geschichtsinteressierte in und außerhalb Schwedens eingeladen, dem Thema „Brücken bauen“ entsprechend Kontakte und Brücken zwischen Orten, Menschen und Epochen zu errichten.
Die Stadt Göteborg feiert zeitgleich ihr 400jähriges Bestehen.

Das alte Göteborg mit der Kämpferbrücke über den Wallgraben. Aquarell von Justus Fredrik Weinberg. 1793. Quelle: Carlotta

Ausstellung ab August

Die Ausstellung, in der sich Vereine und Firmen mit ihren Produkten präsentieren, ist schon vom 15. August bis zum 12. September bei freiem Eintritt zu besichtigen. Für die ausstellenden Vereine ist eine Webseite mit Informationen und zwei Bildern kostenlos (für Firmen kostet es 750 SKr); für Links zum eigenen ZOOM-Kanal, Vorträge, Präsentationen, Bilder oder weitere Informationen fallen Kosten an.

Vorträge im September

Die Vorträge werden in schwedischer Sprache gehalten. Viele Themen haben einen Göteborg-Bezug: Göteborgs Kirchen, Juden in der Stadt, Auswanderung, Schwedische Ostindische Kompanie… Die Vorträge werden am 11. und 12. September 2021 gehalten; dazu kann man Tickets kaufen: 100 SKr (ca. 10 €) für einen Tag, 150 SKr (ca. 15 €) für beide Tage. Vorträge, die man verpasst hat, kann man noch bis zum 14. November anhören – für 250 SKr (ca. 25 €).

So kann man in aller Ruhe über einen Zeitraum von drei Monaten sowohl die Anbieter auf ihren Ausstellungständen besuchen als auch später die Vorträge verfolgen.

Schlagworte: Göteborg, Schweden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-06-28 13:00:002022-03-26 17:35:22Schwedischer Genealogentag 2021 drei Monate lang digital
Das könnte Dich auch interessieren
Schwedischer Computergenealogie-Verein DISSchwedens Computergenealogie-Verein „DIS“ hat 20.000 Mitglieder
Schwedischer Computergenealogie-Verein DISDNA-Spuren aus der Steinzeit in Skaninavien
Schwedischer Computergenealogie-Verein DISCompGen beim Schwedischer Genealogentag 24./25.8.2019
Schwedischer Computergenealogie-Verein DISArkiv Digital, Schweden
Schwedischer Computergenealogie-Verein DISSchwedischer Genealogentag digital am 24. Oktober 2020
Schwedischer Computergenealogie-Verein DISEindrücke vom schwedischen Genealogentag in Borås am 24.-25.8.2019
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Zeitschrift “osteuropa” erinnert an deutsches Massaker von Babyn...Genealogie in USA: Ancestry darf persönliche Daten für Werbung nutzen
Nach oben scrollen