• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30

22. Juli 2021/in Online-Treffen, Kollaboration, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Klaus P. Graf

Wie inzwischen schon gewohnt präsentiert der CompGen-Blog wöchentlich am Donnerstag eine Vorschau auf genealogische Online-Veranstaltungen. Diesmal sind hier diejenigen aufgeführt, die in der 30. Kalenderwoche 2021 stattfinden sollen.

Veranstaltungen, Genealogischer Kalender
Der CompGen-Treff-Punkt mit dem Kalender genealogischer Veranstaltungen

Genealogische Online-Veranstaltungen in der 30. Kalenderwoche

(Montag, 26. Juli bis Sonntag, 1. August 2021)

.

  • Mittwoch, 28. Juli 2021, von 20:00 bis 21:30 Uhr
    Virtuelle Sommerakademie 2021 von Familia Austria – Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte: „Schriftoperate des Franziszeischen Katasters in Salzburg und in der Steiermark“
    Vortragender: Mag. Gerald Pribas
    https://www.familia-austria.at/index.php/aktuell/1705-einladung-zur-virtuellen-sommerakademie-2021-bei-familia-austria
    Bitte hier – vorab – anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJEpc-uvrDMtGdZhFltTw_JQXLxOu-4fNE8Q
  • Donnerstag, 29. Juli2021,  18:00 – 19:30 Uhr
    Online-Themenabend des Stadtarchivs Münster: „Franz Branse und die Familie Hugo Hertz – Eine jüdische Familie zwischen Zwangsenteignung und Rückerstattung“
    Referentin: Heike Scharbaum
    Weitere Infos: https://www.stadt-muenster.de/archiv/service-angebote/themenabende
    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich: Tel. 02 51/4 92-47 01  oder E-Mail: archiv(at)stadt-muenster.de  
    Übertragung des Themenabends ab 18 Uhr live im Internet (https://www.twitch.tv/stadtarchivms)

Unsere Quellen für diese Übersicht sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • unser „alter“ CompGen-Kalender im GenWiki (gelbe Seiten-Navi)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Eure genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau
Habt Ihr Termine von zukünftigen (Online-)Veranstaltungen zu genealogischen Themen, die noch nicht hier oder in einem der drei genannten Kalender stehen?
Dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: Terminvorschau@compgen.de

Tipps für „Neu-ZOOMer“ bei genealogischen Online-Veranstaltungen

Wer zum ersten Mal an einer Zoom-Online-Veranstaltungen aus der Wochenvorschau genealogische Online-Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich vorab unkompliziert und unverbindlich informieren, wie’s geht:

  • Hier die detaillierte Anleitung zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting im Zoom Help Center.
  • Und  auch in diesen Video-Anleitungen zur Nutzung von ZOOM:
    ·        Anleitung für Einsteiger: So nehmen Sie an einer Zoom-Videokonferenz teil
    ·        Bedienelemente im Zoom-Meeting
Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Online-Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-07-22 01:00:002022-03-26 17:36:10Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Hochweiler/Markówka BÜHLER 18. September 2025
  • Lesehilfe lateinscher Taufeintrag Anna Grulke 18. September 2025
  • Vorfahren Hugo Holzky, Rüstringen, kath. Kirchenbücher 18. September 2025
  • Adressbuch Wolgast 1937 - Neu in der DES Erfassung 18. September 2025
  • Adressbuch Wolgast 1937 - Neu in der DES Erfassung 18. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Migrationsgeschichte digital erleben Link to: Migrationsgeschichte digital erleben Migrationsgeschichte digital erleben Link to: Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer Randgruppen Link to: Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer Randgruppen Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer R...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen