• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Familienforschungstag von Luxemburg am 3.10.2021 in Hesperingen

28. September 2021/in Termin, Familienforschung, Genealogie international, Regionale Forschung, Vereine/Gruppen/von Günter Junkers

Die Familienforschervereinigung luxroots.com veranstaltet am 3. Oktober 2021 von 10 bis 18 Uhr wieder einen Familienforschungstag im Centre Nicolas Braun in Hesperingen/Luxemburg. Es ist die erste Veranstaltung des Vereins nach der Covid-Zwangspause. Da der luxroots.club auch genealogische Informationen aus dem benachbarten Ausland gesammelt hat, kann sich der Besuch auch für CompGen-Mitglieder lohnen.

luxroots.com - Familienforschungszentrum von Luxemburg - veranstaltet einen Familienforschungstag

Luxroots.com ist eine von mehreren Organisationen, die Forschern bei der Ahnensuche im Großherzogtum Luxemburg helfen. Mit heute über 1.500 Mitgliedern ist sie nach eigenen Angaben die größte Vereinigung zur Familienforschung des Landes. Wer sich näher über diese Gruppe informieren will, kann eine Informationsbroschüre herunterladen oder eine umfangreiche Präsentation anschauen.

Inventar-Verzeichnis zu Quellen für Familienforschung

Angebote

Mehr als 60 Freiwillige haben während der letzten 15 Jahre die Daten aus mehr als 2,5 Millionen Zivilstandsakten und den Kirchenbücher von 1600 bis 1923 aus Luxemburg und den umliegenden Grenzgebieten digital erfasst. Damit können sich Besucher eine Ahnentafel von bis zu 11 Generationen erstellen lassen, soweit diese in Luxemburg oder in benachbarten Regionen geboren wurden.

Auf der Internetseite igenealogy.lu werden kostenlos GEDCOM-Dateien der Interessenten gespeichert, die für – angemeldete – Abonnenten nach einem Punktesystem abgefragt werden können. Hier sind die Daten von 678.000 Personen gespeichert. Auf der Seite luxbooks.lu werden Bücher zur Geschichte und Genealogie angeboten.

Ort der Veranstaltung: 474 Rte de Thionville, 5886 Hesperange, Luxemburg. Der Eintritt (nur mit Covid-Check, kein Schnelltest) und die Beratung sind kostenlos.

Schlagworte: Luxemburg, Luxroots
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-09-28 01:00:002022-08-11 23:27:49Familienforschungstag von Luxemburg am 3.10.2021 in Hesperingen
Das könnte Dich auch interessieren
2023Internationale genealogische Veranstaltungen in 2023
Atlas der Großregion SaarLorLux, Beruf GlaserInteraktiver Atlas der Großregion SaarLorLux
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Das Blog des Pommerschen Greif wird 10 Jahre alt – Glückwunsch!Das Stadtarchiv Löhne digitalisiert die Personenstandsregister
Nach oben scrollen