• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue Adressbücher zur Erfassung und Suche

14. September 2021/in Unsere Projekte, Adressbücher, DES Datenerfassungssystem, Orte, Regionale Forschung/von News-Redaktion
In der Adressbücher-Erfassung: Das Einwohnerbuch Lauban

Ein neues Adressbuch steht bereit, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden.
Auch Ihr könnt mithelfen, diese regionalen Informationen für die Familiengeschichtsforschung zugänglich zu machen! Und gerne kann auch Ihr/Dein Wunsch-Adressbuch bald hier stehen; am besten dafür dann noch einige Mitstreiter begeistern – für eine zügige Dateneingabe.

  • Einwohnerbuch für den Stadt- und Landkreis Lauban 1942.
    Dieses Projekt ist gut für Einsteiger geeignet, denn die Daten sind einfach zu erfassen. Bitte aber die jeweiligen abweichenden/ergänzenden Regeln beachten!

Abgeschlossene Adressbücher-Projekte

Kürzlich fertig gestellt wurden drei Adressbuch-Projekten, die nun für die Personen-Recherche zur Verfügung stehen.
Es sind folgende Adressbücher:

  • Adreßbuch für Stadt und Kreis Ehingen (Donau) 1943.
    Innerhalb von 15 Wochen erfassten 8 Freiwillige 139 Seiten mit 10.186 Einträgen. Die Einträge können unter diesem Link gesucht werden.
  • Adreßbuch für den Landkreis Dortmund 1900.
    Innerhalb von 16 Wochen erfassten 7 Freiwillige 455 Seiten mit 45.846 Einträgen. Hier ist der Link für die Suche.
  • Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Cosel OS. mit allen Gemeinden 1941.
    Innerhalb von 4 Wochen erfassten 11 Freiwillige 222 Seiten mit 23.107 Einträgen. Die Suche erfolgt unter diesem Link.

Vielen lieben Dank an alle, die sich an der Erfassung beteiligen!

Ilona Frerichs, Evelyn Gebhardt, Julia Rörsch
Projektbetreuung

Schlagworte: Dortmund, Einwohnerbuch, Lauban, Cosel, Ehingen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-09-14 01:30:002022-03-30 17:30:39Neue Adressbücher zur Erfassung und Suche
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Suche den Verbleib von Maria Balke 20. August 2025
  • Ahnentafel für ein Brautpaar 19. August 2025
  • Gambs - Gams Sankt Gallen, oder ...? 19. August 2025
  • Privatspähre in der Genealogiedatenbank GEDBAS 19. August 2025
  • Sander-Siebrecht aus Bremke bei Göttingen 19. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Neue Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz Link to: Neue Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz Neue Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz Link to: “The Genealogy Show” wieder online vom 3. bis 5. Dezember 2021 Link to: “The Genealogy Show” wieder online vom 3. bis 5. Dezember 2021 “The Genealogy Show” wieder online vom 3. bis 5. Dezember 2021
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen