• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Virtueller Genealogieverein in den USA

17. September 2021/in Online-Treffen, USA, Genealogie international, Social Media, Tagungen, Vereine/Gruppen/von Günter Junkers

Am 27. April 2018 wurde in den USA die global tätige “Virtual Genealogical Association“ gegründet. Diese Organisation richtet sich an interessierte Familienforscher, die aus persönlichen Gründen nicht an Präsenztreffen von lokalen Gruppen teilnehmen können und Online-Präsentationen bevorzugen. Die Gründung erfolgte fast zwei Jahre, bevor uns alle die Corona-Pandemie zu genau solchen Aktionen zwang. Eine weise Voraussicht?

Angesprochen werden Ahnenforscher, die auch Technologie und Globalisierung mit ihrer genealogischen Forschung verbinden. Das Forum vernetzt sich weltweit durch monatliche Online-Meetings, jährliche virtuelle Konferenzen, aber auch durch persönliche Treffen auf Konferenzen und Veranstaltungen. Die Programme sind nur für zahlende Mitglieder zugänglich. Angeboten werden monatlich Webinare von landesweit bekannten Rednern, schriftliche Unterlagen, PDF-Formulare für die Forschung, Ermäßigung der Teilnehmerbeiträge zur jährlichen virtuellen Konferenz und von Genealogieprogrammen, Datenbanken und Veröffentlichungen sowie der Zugang zu speziellen Facebook-Gruppen. Nur Einzelpersonen können Mitglied werden, Vereine oder Organisationen nicht. Der Jahresbeitrag beträgt 20 US$.

Ankündigung der Jahreskonferenz des Virtuellen Genealogievereins "Virtual Genealogical Association"

Virtual Genealogical Association 2021 Conference

Die nächste Jahreskonferenz findet am 13. November 2021 statt. Es wird 15 im voraus aufgezeichnete Präsentationen geben, sechs Live-Vorträge, Facebook-Gruppen nur für die Teilnehmer und weitere Beigaben. Die Präsentationen werden noch sechs Monate nach der Konferenz verfügbar sein. Die Teilnehmergebühr beträgt 59 US$ für Mitglieder und 79 US$ für Nichtmitglieder.

Gründungspräsidentin war Katherine R. Willson aus Dexter, Michigan, eine bekannte Rednerin auf vielen lokalen, regionalen und nationalen Konferenzen, seit 2001 Kursleiterin in Michigan für Anfänger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenklassen für Genealogie und eine professionelle Genealogin. Seit 2020 ist ihr Nachfolger Daniel Earl. Partnergruppen sind: GenChat, The In-Depth Genealogist, The NextGen Genealogy Network, Conference Keeper Calendar of Genealogy Events.

Die zulezt genannte Webseite des Conference Keeper Calendar listet eine große Anzahl von Online-Events in den USA auf. Nicht vergleichbar, aber doch mit ähnlicher Zielsetzung ist unser Kalender im team.genealogy.net oder die wöchentliche Vorschau zu Online-Veranstaltungen an jedem Donnerstag.

Schlagworte: Virtueller Genealogieverein, Virtual Genealogical Association, Globalisierung, Jahreskonferenz 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-09-17 01:00:002022-08-22 22:12:54Virtueller Genealogieverein in den USA
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025
  • CompGen-Vortrag online: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885 5. Juli 2025
  • GFAhnen-Themenabend "Tools / Helferlein" am Do. 17.07.25 um 18 Uhr 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltung in der 38. Kalenderwoche Link to: Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltung in der 38. Kalenderwoche Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltung in der 38. Kalenderwoche Link to: Archive und Genealogen – Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing? Link to: Archive und Genealogen – Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing? Archive und Genealogen – Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcin...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen