• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Volkshochschul-Kurse zu Familien- und Ahnenforschung starten nun

9. September 2021/in Termin, Familienforschung, Veranstaltungen, Wissen/von News-Redaktion

In unserer Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der vergangenen Woche hatten wir schon darauf hingewiesen: Es ist eine steigende Zahl an Präsenz-Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung zu bemerken und ebenso ein wachsendes Angebot an Volkshochschul-Kursen zum Thema.

Mit dem Herbst-Semester beginnen an verschiedenen Orten in ganz Deutschland VHS-Bildungsveranstaltungen, die sich an diejenigen wenden, die neugierig auf die eigenen Vorfahren sind und in die Genealogie als spannendes Hobby einsteigen wollen. Aber auch, wer schon einige Daten gesammelt hat und lernen möchte, diese in eine übersichtliche Form zu bringen, kann in diesen – mit unterschiedlich hohen Gebühren bezifferten – Kursen etwas dazu lernen. Die VHS-Angebote haben unterschiedliche Schwerpunktsetzungen und werden z. T. auch als Online- oder Hybrid-Veranstaltung durchgeführt, so dass sie am heimischen Monitor verfolgt werden können.

Die Volkshochschulen (VHS) in Deutschland - unter der Dachmarke "Deutscher Volkshochschul-Verband"
Volkshochschulen gibt es deutschlandweit in fast allen Gemeinden (Screenshot d. Website volkshochschule.de)

Zu den konkreten Angeboten, zu Kosten und weiteren Infos über VHS-Kursen zu Familien- und Ahnenforschung bitte jeweils auf den – verlinkten – Webseiten der Volkshochschulen nachschauen. (Auflistung hier nach Start-Datum)

10.09.2021; 01169 Dresden:
https://www.vhs-dresden.de/gezielt-fuer-alle/senioren.html?action%5B254%5D=course&courseId=598-C-21F1403&rowIndex=0

28.09.2021; 49201 Dissen:
https://vhs-osland.de/programm/nr/212-090515/bereich/details/

29.09.2021; 49324 Melle:
https://vhs-osland.de/programm/nr/212-150525/bereich/details/

30.09.2021; 78050 Villingen-Schwenningen:
https://vhs.villingen-schwenningen.de/index.php?id=9&kathaupt=26%3B&suchesetzen=false%3B&kfs_stichwort_schlagwort=Genealogie&tx_indexedsearch%5Bsubmit_button%5D

12.10.2021; 94481 Grafenau:
https://www.vhs-freyung-grafenau.de/programm/online-kurse.html/kurs/467-C-212101O01/t/zu-den-wurzeln-ahnenforschung-fuer-einsteiger-onlinekurs

20.10.2021; 97877 Wertheim:
https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/71511

25.10.2021; 66520 Bad Camberg:
https://www.vhs-limburg-weilburg.de/versteckte-seiten/kurssuche/kurs/Ahnenforschung+im+Internet+Genealogie+fuer+Einsteiger+-+Minigruppe/nr/Z035200/bereich/details/#inhalt

26.10.2021; 15890 Eisenhüttenstadt:
https://www.vhs-los.de/index.php?id=92&kathaupt=11&knr=21H1GS20H

28.10.2021; 53340 Meckenheim:
https://www.vhs-rheinbach.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=212-1055&kursname=Auf-der-Spur-der-Ahnen-Erste-Schritte-in-der-Familienforschung

02.11.2021; 38259 Salzgitter:
https://app-14.salzgitter.de/kuferweb/index.php?id=8&kathaupt=11&katid=3&knr=21213020&knradd=21213020

06.11.2021; 48431 Rheine:
https://www.vhs-rheine.de/kurssuche/kurs/Ahnenforschung-Die-eigene-Familiengeschichte-erforschen/2130000601

13.11.2021; 74172 Neckarsulm:
https://www.vhs-neckarsulm.de/programm/gesellschaft-kultur/kurs/Spurensuche+in+der+Familiengeschichte+Ahnenforschung+leicht+gemacht/nr/21W10907/bereich/details/

12.03.2022; 46042 Oberhausen:
https://vhs.oberhausen.de/index.php?id=96&kathaupt=11&knr=XA2200R&kursname=Einfuehrung+in+die+digitale+Ahnenforschung&reiter=ort

Schlagworte: Volkshochschule, VHS-Kurse, Familien-/Ahnenforschung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-09-09 02:02:002022-05-14 13:12:42Volkshochschul-Kurse zu Familien- und Ahnenforschung starten nun
Das könnte Dich auch interessieren
Ausschnitt aus einer gedruckten Quelle, bei dem die zweite und dritte Zeile eines Eintrags jeweils eingerückt istNeue Wege, gedruckte serielle Quellen zu erschließen
Ausschnitt aus einer gedruckten Quelle, bei dem die zweite und dritte Zeile eines Eintrags jeweils eingerückt istVon „Ahnenforschung“ bis „Zwangsarbeit“ – Volkshochschulen in unserem Kalender
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Einladung: Beiträge zur RootsTech 2022Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Nach oben scrollen