• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen

9. September 2021/in Online-Treffen, Familienforschung, Kooperation, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Klaus P. Graf

Wie nun an jedem Donnerstag seit dem 10. Juni 2021 präsentieren wir hier wieder unsere Sammlung an virtuellen Meetings und Online-Vortragsveranstaltungen.

Vorschau KW 37 Online-Genealogie-Veranstaltungen
Unser wöchentlicher Fingerzeig auf virtuelle Genealogen-Treffen und Vorträge

Für die kommende Woche haben wir nun auch zwei Treffen aufgeführt, die zwar in Englisch angekündigt sind (wir lassen den Text auch im Original) und durchgeführt werden, die aber vielleicht die eine oder den anderen interessieren könnten.

Weiterhin nicht aufgelistet werden hier die nun wieder vermehrt organisierten Präsenzveranstaltungen, da diese ja nur ein regionales Publikum ansprechen. Und auch die in der letzten Woche angesprochenen Volkshochschulkurse zu Familien- und Ahnenforschung finden nicht hier, dafür aber in einem gesonderten – auch heute hier im Blog veröffentlichten – Beitrag ihren Platz.

Es kann natürlich passieren, dass einige Treffen, Vorträge oder Kursveranstaltungen noch nicht hier oder im Kalender des CompGen-TreffPunkt zu finden sind – wenn sie nicht dort eingegeben wurden. Deshalb wiederholen wir noch einmal unseren Appell von vergangener Woche:
Tragt Eure Veranstaltungen bitte selbst im Kalender ein! Es ist nicht kompliziert!
Und die Angaben dort in der Übersicht helfen Interessierten, Euch zu finden. Denn in einer Europa-Karte werden die Orte der Präsenzveranstaltungen (zur Zeit erst einmal bis 31. Oktober 2021) angezeigt.

Nachfolgend die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 37. Kalenderwoche, also in der Zeit
von Montag, 13. bis Sonntag, 19. September 2021:

  • Dienstag, 14. September 2021, 19 bis 21 Uhr
    Roland zu Dortmund – Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft e.V.
    Roland zu Dortmund-Online-Vortragsabend:
    „Kuriosa in genealogischen Quellen – Merk- und (Nach-) Denkwürdiges, Amüsantes, Skurriles, aber auch Trauriges …“
    (Mitgestaltung durch Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwünscht)
    Referent: Hans-Joachim Tenschert
    Vorherige Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYtfuuvqT4vE9EMdUrcoboj2eQTlEDgIBZk
  • Mittwoch, 15. September 2021, 20 bis 21:30 Uhr
    Virtuelle Sommerakademie 2021 von Familia Austria – Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte:  
    Thema: „Jüdische Konskriptionen und Volkszählungen“
    Vortragende: Mag. Christina Kaul
    Bitte hier vorab anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJwvfuugpjojG9Yn4UKVM4qgTAYXbHXLIdvF
  • Donnerstag, 16. September 2021, 12 bis 13:30 (CDT)
    International German Genealogy Partnership Webmeeting 
    Online Event: Partners and Friends of the International German Genealogy Partnership will share activities, contacts, research information, and resources to help members of our partner organizations trace their Germanic heritage wherever it is found.
    Join the meeting from your computer, tablet, or smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/891717597
  • Donnerstag, 16. September 2021, 15 bis 16 Uhr
    DES-Projekt „Dresdner Totengedenkbuch 1914 – 1918“
     (mehr zu Projekt/Sprechstunde/Indexierung hier im Blog)
    Offene (wöchentliche) Onlinesprechstunde. Es wird gemeinsam transkribiert und es können Fragen zum Projekt und zur Quelle gestellt werden.
    Projekt-Ansprechpartner: Martin Munke, Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
    Anmeldung nicht notwendig; der Link zum Sprechstundenraum: https://meet.slub-dresden.de/totengedenkbuch
  • Donnerstag, 16. September 2021, 19 bis 20:30 Uhr
    Digitale Veranstaltung des Hohenlohe-Zentralarchivs in Neuenstein (Landesarchiv Baden-Württemberg) in Kooperation mit Hohenlohe historisch. Freundeskreis des Hohenlohe-Zentralarchivs Neuenstein e.V. 
    „Von Hütern, Wächtern und Friedensstiftern: Dörfliche Gesellschaft im Spiegel der fränkischen Zentgerichtsakten an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert“
    Vortrag von Dr. Michaela Grund
    Keine Gebühr. Weitere Informationen und Anmeldung zur Teilnahme unter dem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/384372087212440334?source=Webseite+Landesarc
  • Freitag, 17. September 2021, 19 bis 21 Uhr
    Ahnenforschertreffen Sittensen
    Eine befreundete Ahnenforschergruppe trifft sich regelmäßig in Sittensen (coronabedingt ONLINE;
    Anmeldung beim Ansprechpartner für die Gruppe in Sittensen, Gerd Ehlers, gehlers-af(at)arcor.de))
  • Samstag, 18. September
    bis Sonntag, 19. September 2021 (CEST)
    Society for German Genealogy in Eastern Europe –

    2021 Virtual Conference: „Finding our Stories“
    Informationen und Registration zur Konferenz: https://www.sggee.org/SGGEE2009/convention/convention_news.html


Quellen für diese Übersicht der Online-Genealogie-Veranstaltungen sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Eure genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau
Wenn Eure zukünftigen (Online-)Veranstaltungen oder Treffen zu genealogischen Themen hier in der Vorschau stehen sollen, dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: terminvorschau(at)compgen.de.

Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Kalender, Ahnenforscher-Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-09-09 02:04:002021-11-22 05:02:05Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Das könnte Dich auch interessieren
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KWWochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KWVorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KWVorschau 50. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KWVorschau 43. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KWOnline-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KWVorschau: Genealogie-Veranstaltungen – KW 31
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Volkshochschul-Kurse zu Familien- und Ahnenforschung starten nunWarum Mailinglisten „kaputt“ sind
Nach oben scrollen