• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Einladung: Beiträge zur RootsTech 2022

8. September 2021/in Termin, Online-Treffen, USA, Genealogie international, Publizieren, Tagungen/von News-Redaktion

Wie bereits hier im Blog berichtet, hat FamilySearch die nächste große Genealogie-Messe RootsTech 2022 für die Zeit vom 3. bis 5. März 2022 – wieder als Online-Veranstaltung – angekündigt. Beim letzten Mega-Event RootsTech 2021, mit einer Million Besuchern aus der ganzen Welt, war neben vielen anderen auch CompGen-Mitglied Timo Kracke mit der Vorstellung der CompGen-Datenbanken dabei. Er ist schon seit einigen Jahren unser Botschafter für dieses Event.

Jan Hadzik, Mitarbeiter bei FamilySearch, lädt ein, Beiträge für die RootsTech 2022 vorzuschlagen

Nun hat Jan-Friedrich Hadzik, FamilySearch-Mitarbeiter für Europa, per E-Mail dazu eingeladen, sich im Vorfeld der virtuellen Tagung mit eigenen Beitragsvorschlägen – auch Vereins-, Unternehmens- und Publikationspräsentationen – einzubringen. Wir geben nachfolgend den Original-Text seiner Nachricht wieder:

Die Einladung

Liebe Ahnenforscher, Vereine und Freunde der Ahnenforschung und Familiengeschichte,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie von heute an bis Ende September Beiträge für die RootsTech 2022 vorschlagen können, die Sie gerne mit der Welt, aber vor allem auch mit einem deutschsprachigen Publikum, teilen wollen.

Wir haben die Gelegenheit eine Sammlung von Kursen, Workshops, aber auch anderen Videos, rund um die Ahnenforschung und Familiengeschichte zu erstellen, die vom 3. bis 5. März 2022 auf der RootsTech prämiert werden und dann das ganze Jahr lang kostenfrei für andere verfügbar sind!

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich, Ihren Verein, Ihre Dienstleistungen oder Publikationen auf der größten genealogischen Bühne der Welt Ihrem Publikum zu präsentieren, das Sie so sonst nirgendwo finden.

Bitte teilen Sie diese Nachricht mit anderen, damit wir dieses Jahr eine Vielfalt an Beiträgen der genealogischen Welt im deutschsprachigen Raum präsentieren können und mehr Menschen für diese wundervolle Beschäftigung finden, die Familien verbindet.

Wenn Sie sich zutrauen, Ihre Beiträge auch in Englisch oder anderen Sprachen zu verfassen, helfen Sie damit auch den Nachkommen deutscher Vorfahren und erschließen sich ein neues Publikum.

Wichtiger Hinweis: Im September geht es vor allem darum, Ihre Ideen und Vorschläge zu sammeln. Sie müssen also noch keine fertigen Beiträge einreichen, sondern haben nach der Annahme Ihrer Vorschläge dann bis zum 17.12.2021 dafür Zeit.

Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung brauchen oder Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne jederzeit.

Viele Grüße

Jan Hadzik
Jan.Hadzik@FamilySearch.org

Schlagworte: RootsTech, Vorträge, Genealogische Welt, Prämierung, Präsentation
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-09-08 01:00:002022-03-01 17:23:09Einladung: Beiträge zur RootsTech 2022
Das könnte Dich auch interessieren
2023Internationale genealogische Veranstaltungen in 2023
RootsTech 2023 - Verwandte findenRootsTech 2023 hilft bei Kontakt zu Verwandten
GOV-DEV1231-1.jpgAuf dem Weg nach Salt Lake City #rootstech
story-rootstech-logo-186945.jpgCompGen goes RootsTech 2014
story-rootstech-logo-186945.jpgRootsTech Connect 2021 – Das internationale Ahnenforscher-Mekka
story-rootstech-logo-186945.jpgROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Gräber auf 19.000 englischen Friedhöfen werden digital erfasstVolkshochschul-Kurse zu Familien- und Ahnenforschung starten nun
Nach oben scrollen