• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorschau KW 36: Online-Genealogie-Veranstaltungen

2. September 2021/in Familienforschung, Online-Treffen, Kooperation, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Klaus P. Graf
Der CompGen-Kalender im TreffPunkt mit den Veranstaltungen für September
Der CompGen-Veranstaltungskalender für September im TreffPunkt

Fast täglich haben Genealogie-Interessierte in der 36. Kalenderwochen (KW 36) die Gelegenheit zum virtuellen Treffen mit Gleichgesinnten. Nur der Freitag und der Sonntag sind noch unbesetzt. Dafür findet man in der Übersicht an manchen Tagen dann gleich mehrere; teilweise beginnen sie sogar zur gleichen Zeit.

Reale Treffen im TreffPunkt

Hinzu gekommen sind in den für die Vorschau genutzten Kalendern (s.u. bei “Quellen …”) nun auch wieder erste Präsenzveranstaltungen. Nach etwa eineinhalb Jahren gibt es wieder Treffen “in echt”, also mehrere Menschen, die sich zu genealogischen Stammtischgesprächen oder Vorträgen an einem Ort zusammen finden. Auch einige Volkshochschulen bieten im beginnenden Herbstsemester wieder Kurse zur Erforschung der Vorfahren oder zum Erlernen von alten Handschriften und genealogischen EDV-Programmen an. Manche Termine werden dabei, unter Vorbehalt der lokalen Corona-Lage, auch noch – oder gleich – in Online- oder “hybrider” Form angeboten. Sie ermöglichen also die Teilnahme vorm heimischen Monitor und aus weiterer Entfernung.

Bisher werden immer noch zahlreiche Termine im TreffPunkt-Kalender von einigen wenigen Engagierten aus dem “inneren Kreis” von CompGen eingetragen – obwohl es ziemlich einfach ist, dies selbst zu tun, wie einige Organisationen inzwischen erkannt haben. Deshalb unser Appell: Tragt Eure Veranstaltungen bitte selbst im Kalender ein! Es ist nicht kompliziert!
Und die Angaben dort in der Übersicht helfen Interessierten, Euch zu finden. Denn in einer Europa-Karte werden die Orte der Präsenzveranstaltungen (zur Zeit erst einmal bis 31. Oktober 2021) angezeigt.

Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 36. KW

Insgesamt neun überregional erreichbare Online-Veranstaltungen und eine Fernsehsendung zu Familien- und Ahnenforschung in unserer Wochenvorschau scheinen nun doch ein Indiz dafür zu sein, dass der Sommer zu Ende geht. Damit da nicht die Wahl zwischen den verschiedenen Angeboten zur Qual wird, hilft hoffentlich unsere aktuelle Übersicht mit Infos für die Zeit von Montag, 6. bis Sonntag, 12. September 2021.

  • Montag, 6. September 2021; 19:30 bis 21 Uhr
    Mennonitischer Geschichtsverein
    / Mennonitische Familienforschung  (mehr dazu: hier im Blog)
    „Menno-Familienforschung“ per Zoom:
    Thema: „Genealogie und Genetik“ (ethische Aspekte genetischer Forschung in mennonitischen Gemeinschaften und Forschungsprojekt zu Erbkrankheiten unter Mennoniten)
    mit Prof. Dr. Mark Schweda und Merle Weßel, Karl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Weitere Infos und Anmeldung bei Erdmute Rummer: info@mennonitischer-geschichtsverein.de.
    Zugangsdaten für die Zoomsitzung: https://zoom.us/j/92557498265?pwd=U2N4M0lFQUZmd2hWbWVyR0FmOVQ5dz09
    Meeting-ID: 925 5749 8265 | Kenncode: 520399

  • Dienstag, 7. September 2021; 17 bis 19 Uhr
    Arbeitskreis Familienforschung Flensburg (FamFL)

    Monatlicher Treff jeden ersten Dienstag im Monat; während der Pandemie trifft sich die Gruppe online;
    Kontakt: info@flensburg-ahnenforschung.de

  • Mittwoch, 8. Sept. 2021; 19:30 bis 22 Uhr
    Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF)
    gemeinsam mit der AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.   
    10. WGGF-Online-Mittwochstreffen – als Gemeinschaftsveranstaltung
    Thema: „Illegitime Nachkommen ravensbergischer Adelsfamilien im 15. und 16. Jahrhundert“
    Referent: Wolfgang Schindler
    Teilnahmelink: https://us02web.zoom.us/j/85034502473?pwd=WHpnS3dOdVNhV2NxeHZDcFczNndyUT09
    Meeting-ID: 850 3450 2473 | Kenncode: 574839

  • Mittwoch, 8. Sept. 2021; 20 bis 22 Uhr
    Ahnenforscher-Stammtisch Köln
    Thema: Forschung und Forschungsquellen in Köln und Umgebung – Das Stammtisch-Team will über die Quellenlage bei Forschungen in Köln und der Region berichten.
    Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85085963524?pwd=bS9RQVV2NjZPMlZBTjFoZGtGc0Rqdz09
    Meeting-ID: 850 8596 3524 | Kenncode: 751310

  • Mittwoch, 8. Sept. 2021; 20 bis 21:30 Uhr (Einlass: ab 19.40 Uhr)
    Virtuelle Sommerakademie 2021 von Familia Austria – Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte:  
    Thema: „Jüdische Matriken und Familiantenbücher“
    Vortragende: Mag. Christina Kaul
    Hier vorab anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJMrcOygqj8rGtbyE9g_5dS2fpqcpPXohuvu

  • Donnerstag, 9. September 2021; 15 bis 16 Uhr
    DES-Projekt „Dresdner Totengedenkbuch 1914 – 1918“
     (mehr zu Projekt/Sprechstunde/Indexierung hier im Blog)
    Offene (wöchentliche) Onlinesprechstunde. Es wird gemeinsam transkribiert und es können Fragen zum Projekt und zur Quelle gestellt werden.
    Projekt-Ansprechpartner: Martin Munke, Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
    Anmeldung nicht notwendig; der Link zum Sprechstundenraum: https://meet.slub-dresden.de/totengedenkbuch

  • Donnerstag, 9. September 2021; 20 bis 22 Uhr
    Verein für Computergenealogie (CompGen):
    (monatlicher) CompGen-Stammtisch, diesmal unter dem Motto
    “Allgemeinen Fragen zu CompGen” – ist also offen für alle an Genealogie Interessierten
    Zugangsdaten um dem Zoom-Meeting beizutreten: https://us06web.zoom.us/j/89479118666?pwd=NnMrTWVENUcyT051REZzL09sQnVJdz09
    Meeting-ID: 894 7911 8666 | Kenncode: 474487
    Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Samstag/Sonntag, 11./12. September 2021; (ganztägig)
    Schwedisches Familienforscher-Treffen “Släktforskardagarna 2021”
    als Online-Treffen
    Thema “Brücken bauen”
    (Ursprünglich für 14. – 15.08.2021 in Göteborg/Schweden vorgesehenen, Treffen nun vom 11. – 12.9.2021 als Online-Meeting).
    Weitere Infos und Anmeldung: http://www.sfd2021.se/

  • Samstag, 11. September 2021; 14 bis 16:30 Uhr
    Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen

    Monatliches Treffen als Online-Treffen über Zoom (/Hybrid)
    Mitglieder erhalten Link per Einladung; Interessierte melden sich bitte bei Heinrich Sievers (heinrich.sievers@gmx.de) rechtzeitig an, damit sie ebenfalls diesen Link erhalten.

[Keine “normale Online-Veranstaltung”, aber überregional zugänglich – und sicherlich von allgemeinem Interesse: ]

  • Samstag, 11. September 2021; 16 bis 16:30 Uhr
    DasErste (ARD) – „W wie Wissen“: „Ahnenforschung – Was Stammbäume uns verraten“

    (s. auch CompGen-Blog-Beitrag vom 28. August 2021)
    Themen: – Klassische Ahnenforschung | – Ahnenforschung mit DNA-Test | – Der älteste Stammbaum | – Der Corona-Stammbaum
    Wiederholungen der Sendung: So., 05.09.21; 16:30 Uhr, tagesschau24 | So., 05.09.21; 17:35 Uhr,  ARD-alpha | Mo., 06.09.21; 21:45 Uhr, ARD-alpha | Di., 07.09.21; 10:30 Uhr, tagesschau24 | Di., 07.09.21; 15:45 Uhr, ARD-alpha | Mi., 08.09.21; 16:15 Uhr, ARD-alpha
    . . . und danach auch in der ARD-Mediathek zu finden.


Quellen für diese Übersicht der Online-Genealogie-Veranstaltungen sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Eure genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau
Wenn Eure zukünftigen (Online-)Veranstaltungen oder Treffen zu genealogischen Themen hier in der Vorschau stehen sollen, dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: terminvorschau(at)compgen.de.

Schlagworte: Wochenvorschau, Kalender, Ahnenforscher-Treffen, Zoom-Meetings
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-09-02 02:00:002021-10-13 21:02:05Vorschau KW 36: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Das könnte Dich auch interessieren
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28
Von “Ahnenforschung” bis “Zwangsarbeit” – Volkshochschulen in unserem Kalender
Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau KW 35: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau KW 34: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ortsbeschreibung Heideck
    31. März 2023
  • Standera, Uwe: Das Kirchenbuch der Salzburger Hospitalkirche zu Gumbinnen
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Ancestry übernimmt GeneanetPraxis-Workshop zu Urheberrecht und offenen Bildungsmaterialien: Vier Module...
Nach oben scrollen