• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Professor Georg Fertig leitet jetzt Verein für Computergenealogie

9. November 2021/in Online-Treffen, Familienforschung, CompGen-Verein, Vereine/Gruppen/von News-Redaktion

Der Historiker Georg Fertig wurde bei der hybrid abgehaltenen Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie e.V. (“CompGen”) am 6. November 2021 zum 1. Vorsitzenden gewählt. Als sein Stellvertreter kam der Wirtschaftsjurist Uwe Gesper neu in den Vorstand. Professor Fertig folgt damit auf Susanne Nicola, die den Verein seit 2017 geführt hat. Sie hatte nicht wieder kandidiert und ihren bisherigen Stellvertreter für die Leitung des mit über 4.000 Mitgliedern größten deutschen Ahnenforschervereins vorgeschlagen. Bernhard Mosolf ist für das Freiwilligenmanagement (wieder) hinzugestoßen. Alle weiteren Vorstandsmitglieder, deren Amtszeit nun nach zwei Jahren abgelaufen war, wurden in ihren Funktionen wiedergewählt.

Professor Dr. Georg Fertig, leitet nun als 1. Vorsitzender den Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Prof. Dr. Georg Fertig (Foto: privat)

Ein wichtiges Ziel des neuen Vorstands besteht darin, CompGen als Organisation noch beweglicher zu machen. Wie Georg Fertig sagt: „Die Kühe müssen vom Eis“. CompGen ist ein bürgerwissenschaftlicher „Citizen-Science”-Verein, und zwar einer der größten und produktivsten in Deutschland.

Der neue 1. Vorsitzende ist über Demographie und Auswertung von Ortsfamilienbüchern zur Familiengeschichtsforschung gekommen und arbeitet seit 2018 im Vorstand von CompGen mit. Er lehrt Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und versucht aktuell, in der neuerdings wieder computerfreundlicher gewordenen Geschichtswissenschaft die Stärken der Genealogie-Informatik sichtbar zu machen; derzeit arbeitet er an einem Sammelband zur Vielfalt und Geschichte der Genealogie.

Wachsendes Interesse an Computergenealogie

Der Verein für Computergenealogie besteht seit 1989. Sein Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung in genealogischer und familienkundlicher Hinsicht. Im vergangenen Jahr hat der Verein auch durch die Corona-Krise einen starken Mitgliederzuwachs erfahren, da Familien- und Ahnenforschung am Computer für eine zunehmende Zahl von Menschen ein fesselndes Hobby geworden ist.

Erstmals konnten die CompGen-Mitglieder bei dieser Jahreshauptversammlung auch online über die Vorstandskandidaten abstimmen; an der Präsenz-Versammlung in Bremen nahmen nur einige dutzend persönlich teil, während viele andere aus ganz Deutschland und dem Ausland vor dem heimischen PC virtuell dabei waren. Zu Redebeiträgen konnten sie auf Großmonitore im Saal zugeschaltet werden.

Auch sonst kommunizieren die Genealogen miteinander über verschiedene regionale und thematische Plattformen und unterstützen sich gegenseitig, z.B. bei der gemeinsamen Erfassung und Auswertung von alten Quellen wie Kirchenbücher, Standesamtsunterlagen oder Kriegsverlustlisten. Diese werden auch Nichtmitgliedern im „GenWiki” und den Datenbanken von genealogy.net kostenlos zur Verfügung gestellt.

  • News-Redaktion
    News-Redaktion
Schlagworte: Vorstandswahl, Georg Fertig, Uwe Gesper, hybride Mitgliederversammlung, Jahreshauptversammlung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-11-09 13:17:002022-03-30 17:30:43Professor Georg Fertig leitet jetzt Verein für Computergenealogie
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • FN ULRICH(S) – Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003) 30. September 2023
  • HAAKE in SIERADZ ab 1820 30. September 2023
  • Lesehilfe Trauung 1754 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
10 Jahre “VeleHanden”: Crowdsourcing im Stadtarchiv AmsterdamTipps 6 mit Schönen Extras in DiscourseTipps zu Discourse (6): “Nice-to-haves” – Schöne Extras
Nach oben scrollen