• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Stammbaumdrucker-Update 8.0.3.1

11. Dezember 2021/in Magazin COMPUTERGENEALOGIE, Mailinglisten, Publizieren, Software/von Günter Junkers

Gerade kürzlich hat Ekkehart v. Renesse eine neue Version des Programms Stammbaumdrucker veröffentlicht. Mit dem Stammbaumdrucker lassen sich nicht nur riesige Stammbäume drucken, sondern – dank der eingebauten Textverarbeitung – auch Familienchroniken. Ein Handbuch ist im Programm eingebaut; es ist aber auch online lesbar. In zahlreichen kurzen Erklärvideos gibt der Autor viele Tipps zur Personenverwaltung, zum Gedcom-Import und -Export, zu den Baum-Ansichten und zur Textverarbeitung. Das Programm ist unter den Windows-Versionen ab 7 bis 11 lauffähig. In der aktuelle Software-Umfrage unserer Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE 3/2021 stand der Stammbaumdrucker an zweiter Stelle bei den bestbewerteten Genealogieprogrammen.

Stammbaumdrucker Beispiel-Grafik für ein Fächerdiagramm
Stammbaumdrucker Beispiel-Grafik für ein Fächerdiagramm

Die zahlreichen Verbesserungen und Korrekturen des Stammbaumdrucker-Updates hier in Kurzform:

  • Ausschnitte aus Bilddateien werden jetzt richtig in den Personenboxen dargestellt, neben dem Mauszeiger werden Breite/Höhe angezeigt.
  • Das Nebenfarbschema zu einzelnen Datensatznummern wird nun beim Löschen des Datensatzes mit entfernt.
  • Beim Gedcom-Import von Multimedia-Records für Fotos und Dokumente werden diese jetzt korrekt den Personen zugeordnet.
  • Die bisher begrenzte Zahl der Dateien wurde von je 25 auf je 100 OBJE-Tags und -Records erhöht.
  • In der Fächer-Darstellung wurde die Anzahl von 7 auf 10 erhöht; der Text kann in den höheren Generationen auch radial dargestellt werden.
  • Im Menü “Personendaten” können sowohl alle, als auch nur einzelne Datensätze aus einer anderen Familiendatei hinzugefügt werden.
  • Baum-Ansichten können jetzt auch als PNG-Datei exportiert werden.

Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen sind in dem Update eingebaut worden. Alle Versionsänderungen sind im Logbuch unter Hilfe/Info nachzulesen.

Beim Verein für Computergenealogie wird auf Discourse eine offene Mailingliste “Stammbaumdrucker-L” geführt, in der Informationen und Hilfen zum Programm ausgetauscht werden. Diese Liste ist auch ohne Anmeldung in Discourse lesbar, zum Schreiben muss man sich anmelden.

Schlagworte: Genealogie-Programm, Ahnenforschung, Familienforschung, Stammbaumdrucker, Discourse
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-12-11 01:00:002022-03-30 17:31:20Stammbaumdrucker-Update 8.0.3.1
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Hochweiler/Markówka BÜHLER 18. September 2025
  • Abgabe von Scans aus dem Archiv Gleiwitz - FN Mai / May 18. September 2025
  • Hochweiler/Markówka BÜHLER 18. September 2025
  • Hochweiler/Markówka BÜHLER 18. September 2025
  • Hochweiler/Markówka BÜHLER 18. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Compgen kooperiert mit der Wissenschaft: Erfassung deutscher Doktoranden und Habilitanden seit 1885 Link to: Compgen kooperiert mit der Wissenschaft: Erfassung deutscher Doktoranden und Habilitanden seit 1885 Compgen kooperiert mit der Wissenschaft: Erfassung deutscher Doktoranden und...Kooperationspartner beim DES-Projekt Hochschulschriften: MPI für Innovation und Wettbewerb Link to: Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021 Link to: Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021 Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen