• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

CompGen-Präsentation „Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person“

14. Mai 2022/in Familienforschung, Online-Treffen, Datenbank/von News-Redaktion

Sie haben die Präsentation im CompGen-Online-Meeting am 10. März 2022 von Herbert Stoyan verpasst, in dem er gezeigt hat, wie man adelige Vorfahren mit WW-Person suchen kann?
Hier ist die Ankündigung in unserem Blog.

Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person

Die Video-Aufzeichnung in unserem YouTube-Kanal „CompGen Forschungstipps“

Um das Video anzusehen, klicken Sie auf das weiße Dreieck in der Bildmitte oder auf diesen Link zu unserem YouTube-Kanal „CompGen Forschungstipps“.

Schlagworte: Zoom-Meeting, Youtube-Kanal, WW-Person, Hochadel, Herbert Stoyan, Adel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/04/Wiebmacher-Wappenbuch-1605.jpg 352 787 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-05-14 00:00:002022-05-15 11:07:33CompGen-Präsentation „Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person“
Das könnte Dich auch interessieren
Open Access für die Genealogie relevant Open Access oder „Meine Daten gehören mir“?
Wappen aus den Siebmacher-Bänden Video zum Aufruf: Siebmacher-Bände retten und modernisieren
Open Access für die Genealogie relevant Wieso ist Open Access für die Genealogie relevant?
Verzichtbuch des Hofgerichts Elberfelder Video vom Ahnenforscherstammtisch Köln – Digitalisierung der Elberfelder Familienkartei
WW-Person 11 Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person
Kölner Erzbischöfe Die Kölner Erzbischöfe und ihre unwilligen Untertanen
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Deutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg neu bei Ancestry
    11. August 2022
  • Ev. Neu paleschken Gb1842 - Catharina Susanne Schwertfeger ( Drews)
    11. August 2022
  • Ev Neu Paleschken Gb 1842 - Thur ( Rebischke),Krause ( Baumgart),Schwertfeger ( Ackermann),Patzke ( Schwertfeger)
    11. August 2022
  • Ev. Neu Paleschken Gb 1841 -Ottilie Auguste Elisabeth Aschendorf ( Weinhold)
    10. August 2022
  • Ev. Neu Paleschken Gb 1840 - Florentine Heinriette Maschke( Schaldach)
    10. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Das Projekt Berleburger WeinkaufsbriefeBerleburger WeinkaufsbriefeWappen aus den Siebmacher-BändenVideo zum Aufruf: Siebmacher-Bände retten und modernisieren
Nach oben scrollen