• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Günter Junkers

Über Günter Junkers

Blog-Redakteur bei CompGen, interessiert an allen Nachrichten aus der Welt der (Computer-)Genealogie und Geschichte.

Einträge von Günter Junkers

Time Machine Organisation gegründet

Time Machine Organisation gegründet

Im Rahmen der 2. Time Machine-Konferenz in Dresden wurde am 9. Oktober 2019 die Time Machine Organisation (TMO) – "Organisation für internationale Zusammenarbeit in Technologie, Wissenschaft und Kulturerbe" mit künftigem Sitz in Wien gegründet. Quelle: http://www.timemachine.eu Das Netzwerk zählt bereits mehr als 300 institutionelle Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kulturerbe ...
Weiterlesen …
Katholische Militärkirchenbücher 1730-1945 neu bei Matricula-Online

Katholische Militärkirchenbücher 1730-1945 neu bei Matricula-Online

Das „Archiv des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr“ in Berlin enthält Militärkirchenbücher von Aachen bis Züllichau mit Taufen, Trauungen und Sterbefälle aus den Jahren 1730 bis 1945 ...
Weiterlesen …
150 Jahre Verein "Herold"

150 Jahre Verein “Herold”

Der ehrwürdige Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin feiert am 2. und 3. November 2019 sein 150jähriges Bestehen. Die Veranstaltung am 2. November auf der Domäne Dahlem ist öffentlich ...
Weiterlesen …
Per Livestream an der ROOTSTECH 2019 in London teilnehmen

Per Livestream an der ROOTSTECH 2019 in London teilnehmen

Wie bereits in diesem Blog berichtet, findet die ROOTSTECH 2019 in London am 24. bis 26. Oktober 2019 im ExCel London Convention Centre statt. Wer keine Möglichkeit hat, nach London zu reisen, der kann kostenlos den Livestream von jeweils drei Hauptvorträgen an den drei Tagen verfolgen. Weitere 20 mitgefilmte und ...
Weiterlesen …
25 Jahre Eichsfelder Familienforscher

25 Jahre Eichsfelder Familienforscher

OFB aus Landgemeinde Südeichsfeld, Unstruth-Hainich-Kreis, den Verwaltungsgemeinschaften Westerwald-Obereichsfeld, Hanstein-Rusteberg und Ershausen/Geismar sowie aus der Stadt Dingelstädt ...
Weiterlesen …
Personenstandsregister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen

Personenstandsregister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen

Tabellarische Auswertung des Personenstandsregisters der Gemeinde Badenheim/Rheinhessen: Geburten: 1798-1905, Heiraten: 1798-1935, Sterben: 1798-1972 mit Pfaffen-Schwabenheim: 1801-1821 und Pleitersheim: 1801-1852 ...
Weiterlesen …
Genetische Karte von Schottland

Genetische Karte von Schottland

Wissenschaftler aus Großbritannien haben auf der Basis von DNA-Analysen von 2544 Menschen, deren Groß- und Urgroßeltern in einem kleinen Umfeld von weniger als 50 Meilen in Irland, Schottland, England, den Hebriden und Shetland- und Orkland-Inseln geboren sind, verglichen mit der DNA von Menschen, die dort Tausende Jahre zuvor lebten. Bevölkerungsstruktur ...
Weiterlesen …
GEDCOM 5.5.5: einfacheres Datenaustauschformat für genealogische Daten?

GEDCOM 5.5.5: einfacheres Datenaustauschformat für genealogische Daten?

Exakt 20 Jahre nach Einführung der GEDCOM-Version 5.5.1 am 2. Oktober 1999 wurde eine verschlankte GEDCOM 5.5.5 von einer Expertengruppe auf gedcom.org veröffentlicht. GEDCOM ist ein Dateiformat für genealogische Daten. Es handelt sich nicht um ein Programm, sondern um Vereinbarungen für strukturierte Textdateien mit der Dateiendung .ged. Soche Dateien werden ...
Weiterlesen …
ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019

ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019

Wie bereits im Blog angekündigt, findet vom 24. bis 26. Oktober 2019 im Messegelände der ExCeL in Custom House, East London, die erste ROOTSTECH 2019 außerhalb von Salt Lake City/Utah statt. In über 150 englischsprachigen Vorträgen werden Themen wie z.B. Sozialgeschichte und Familienerinnerungen, DNA, Organisation der eigenen Familienforschung und Fotos ...
Weiterlesen …
Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees

Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees

Wer das webbasierte Genealogieprogramm webtrees für die gemeinsame Forschung zusammen mit anderen nutzen möchte, der benötigt ein Hosting-Paket für einen externen Server. So kann man die eigenen Rechercheergebnisse der Allgemeinheit zugänglich machen, neue Kontakte zu anderen Familienforschern suchen den mobilen Zugriffs auf die eigenen Daten mittels Smartphone, Tablet oder Laptop ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • 99
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Lochner Halle bitte Lesehilfe Familienname der Braut 11. September 2025
  • Lochner Halle bitte Lesehilfe Familienname der Braut 11. September 2025
  • Lochner Halle bitte Lesehilfe Familienname der Braut 11. September 2025
  • Lochner Halle bitte Lesehilfe Familienname der Braut 11. September 2025
  • Lochner Halle bitte Lesehilfe Familienname der Braut 11. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen