Stapelweise Papier
Stapelweise Papier, Fotos, Kopien und noch mehr Dateien bilden die Grundlage für unsere Forschungsergebnisse. Aus ihnen ziehen wir die Informationen und bekommen dadurch Hinweise für die nächsten Schritte. Es gibt ganz sicher viele verschiedene Wege, systematisch alle Unterlagen und Dateien zu ordnen, aber das genealogische Farbsystem (internationaler Begriff: ColorCoding) dürfte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Computergenealogie Heft 02/2020 erscheint zum 19.Juni 2020
In den USA ist es bereits seit vielen Jahren im Einsatz, hierzulande ist es noch relativ unbekannt: das Color Coding. Entwickelt von Mary Hill für die umfangreichen Papierunterlagen eines Familienforschers geht es um das Kennzeichnen von Familienzweigen mit Hilfe von Farbmarkierungen. Was sich so banal anhört eröffnet in der Praxis ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

COMPUTERGENEALOGIE, Heft 01/2020
In den kommenden Tagen wird die Ausgabe 1/2020 der COMPUTERGENEALOGIE im Briefkasten der CompGen-Vereinsmitglieder und Abonnenten liegen. Das Schwerpunktthema ist diesmal die Verwandtschaft. Nun könnte man sagen: Um die geht es ja immer in der Familienforschung. Trotzdem gibt es genau betrachtet ein paar ganz spezielle Facetten: etwa Ehen innerhalb der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alt und aktuell zugleich: Open Access in der COMPUTERGENEALOGIE 4/2008
Open Access, freier Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen, lautet seit einigen Jahren die Forderung vieler Forscher in aller Welt. Freier Zugang zu genealogischen Daten ist auch vielen Familienforschern ein wichtiges Anliegen. Es gibt viele Wege, dieses Ziel zu verwirklichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alt und aktuell zugleich: Das Vorwort zur CG 1/1985
In loser Folge wollen wir an Hand älterer Artikel aus der Zeitschrift "COMPUTERGENEALOGIE" die Entwicklung dieser Zeitschrift aber auch unseres Vereins nachzeichnen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

COMPUTERGENEALOGIE, Heft 04/2019
In den kommenden Tagen wird Ausgabe 4/2019 der COMPUTERGENEALOGIE im Briefkasten der Vereinsmitglieder und Abonnenten ankommen. Schwerpunktthema sind die Hilfswissenschaften, Teil 2. Dabei geht es um Schriften, Namen und historische Geografie.... und natürlich weitere Themen wie GEDCOM 5.5.5 oder das Indexieren von Kirchenbüchern bei FamiySearch und bei CompGen zusammen mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nur noch bis 10.12.2019 macht es einen Sinn in diesem Jahr noch Mitglied zu werden!
Doris Reuter erklärt es und gibt auch eine Vorschau auf das Heft 4 2019 der COMPUTERGENEALOGIE! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der MDR berichtete aus Gotha – unser Magazin gut ins Bild gesetzt
Der MDR berichtete aus Gotha ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die CG 3/2019 erscheint in zwei Wochen
Vorschau auf das Magazin COMPUTERGENEALOGIE Heft 3 2019 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

FAMILIENFORSCHUNG 2019/2020 und COMPUTERGENEALOGIE 2/2019 erschienen
Das neue Heft des Magazins COMPUTERGENEALOGIE 2/2019 mit dem Titelthema "Genealogische Website" ist erschienen und zusammen mit der völlig neu überarbeiteten Magazin FAMILIENFORSCHUNG 2019/2020 an die Mitglieder und Abonnenten verschickt worden. CompGen-Mitglieder können im Downloadbereich die PDF-Datei der COMPUTERGENEALOGIE herunterladen. Die aktualisierte Neuausgabe des Magazins FAMILIENFORSCHUNG 2019/2020 bietet auf über ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …