• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Der Eingang zur FamilySearch Library in Salt Lake City

Neuer Service von FamilySearch: Kopierservice aus Büchern

Für Familienforscher, die nicht in die Bibliothek nach Salt Lake City kommen können, um auf Bücher, Filme oder andere Unterlagen zuzugreifen, bietet die FamilySearch-Bibliothek einen neuen Service. Damit schafft sie neue Möglichkeiten für einen besseren Zugang zu den dort zahlreich vorhandenen Informationsquellen. FamilySearch Library in Salt Lake City (Foto: G ...
Weiterlesen …
Aller guten Dinge sind vier - Historische Adressbücher bei CompGen

Aller guten Dinge sind vier – Historische Adressbücher bei CompGen

Schon seit vielen Jahren habe wir bei CompGen eine Datenbank historischer Adressbücher. Eine Datenbank? Nein, eigentlich sind es vier. Welche es sind und wie sie sich voneinander abgrenzen lassen, soll in diesem Artikel erklärt werden. offline erfasste Adressbuch-Einträgemit dem DES erfasste Adressbuch-EinträgeBibliographie historischer AdressbücherScans historischer Adressbücher in der DigiBib Offline ...
Weiterlesen …
DigiBib war das Thema - die Aufzeichnung unseres Meetings ist jetzt online

DigiBib war das Thema – die Aufzeichnung unseres Meetings ist jetzt online

Unsere DigiBib ist in die Jahre gekommen und inzwischen ist eine neue Plattform aufgebaut. Das Team der DigiBib gab uns zunächst einen Überblick über die Inhalte unserer bisherigen Bibliothek. Danach wurde aufgezeigt, wie wir ab sofort neue Objekte in der digitalen Bibliothek präsentieren werden. Damit wollen wir dem Standard einer ...
Weiterlesen …
CompGen-Online-Meeting 08.10.2020 "DigiBib im neuen Gewand"

CompGen-Online-Meeting 08.10.2020 “DigiBib im neuen Gewand”

Einladung zum Online-Treff Liebe Forschergemeinde, zu unserem monatlichen Online-Treff am Donnerstag, 8. Oktober 2020 um 20.00 Uhr, laden wir ein: Online-Meeting CompGen DigiBibhttps://zoom.us/j/99194268152?pwd=TmxZdUllOGs4R3NEbjZ6RzR0OExBUT09 Meeting-ID: 991 9426 8152Kenncode: 139506 Unsere DigiBib ist in die Jahre gekommen und inzwischen ist eine neue Plattform aufgebaut. Das Team der DigiBib wird uns zunächst einen ...
Weiterlesen …
Neue CompGen-DigiBib geht online

Neue CompGen-DigiBib geht online

Auch CompGen schließt sich nun vielen Archiven und Bibliotheken an, die ihre Schätze an Dokumenten und anderen Quellen online auf modernen Plattformen zur Verfügung stellen.Bisher haben wir in unserem DigiBib-Portal das mittlerweile stark veraltete Dateiformat DjVu benutzt, das von den Browsern leider links liegengelassen wird. Mit Supportunterstützung der Firma Intranda ...
Weiterlesen …
8000 Online-Adressbücher im GenWiki

8000 Online-Adressbücher im GenWiki

Mit dem Adressbuch von Reichenbach (Vogtland) wurde die Marke von 8000 Online-Adressbuch-Artikeln im Genwiki überschritten. In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind 212 Bücher hinzugekommen. Damit ist schon fast die Hälfte der Anzahl erreicht, die im gesamten Jahr 2019 (481) eingetragen wurde. Im Zeitalter von Katalogen wie der Zeitschriftendatenbank ...
Weiterlesen …
Thüringer Adressbücher Online

Thüringer Adressbücher Online

Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena (ThULB) hat im Rahmen der Kulturgutdigitalisierung auch zahlreiche historische Adressbücher des Landes in ihrem Online-Bestand aufgenommen. Dabei arbeitet die Bibliothek mit über 60 Thüringer Archiven uns Museen zusammen. Auf der Übersicht auf der verfügbaren Adressbücher sind 27 Orte verzeichnet, die zum größten Teil ...
Weiterlesen …
Adressbücher des Kreises Diepholz

Adressbücher des Kreises Diepholz

Das Stadtarchiv Diepholz hat dem Verein für Computergenealogie die Scans von Adressbüchern der Jahre 1901, 1912, 1926, 1935 und 1950-51 des Landkreises Diepholz in Niedersachsen zur Verfügung gestellt. Diese befinden sich nun im GenWiki in der DigiBib zur Ansicht ...
Weiterlesen …
Adressbücher von Eilenburg

Adressbücher von Eilenburg

Das Stadtarchiv Eilenburg hat dem Verein für Computergenealogie mehrere Digitalisate von Adressbüchern freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Diese befinden sich nun in der DigiBib. Es handelt sich dabei um die Jahrgänge 1888, 1894, 1898, 1910, 1924, 1927 und 1930. Desweiteren noch die Telefonanschlüsse zu Eilenburg im Fernsprechbuch von Halle 1942/43 ...
Weiterlesen …
DigiBib - Projektnews 02/2018

DigiBib – Projektnews 02/2018

Im Januar 2018 wurden wieder verschiedene Bücher in die DigiBib eingestellt: Steuer-Kataster der Gemeinde Schönbach bei Kirchhain Personalschematismus für die Erzdiözese Köln von 1940 Die katholischen Wohltätigkeits-Anstalten und –Vereine sowie das katholisch-sociale Vereinswesen insbesondere in der Erzdiözese Köln" von 1895 Passend zur Erfassung Verlustlisten Österreich-Ungarns, gibt es das Orts-Lexikon der ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht? 17. August 2025
  • Sinapius 17. August 2025
  • Lesehilfe Großkugel erbeten 17. August 2025
  • Compgen-Blog NEWSLETTER Woche 2025-33 17. August 2025
  • Генеалогия - Händlerring Russlands 17. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen