• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neuigkeiten von und zu allen CompGen-Projekten und -angeboten (zusätzlich zur konkreten Unterkategorie). Unterkategorien werden nicht näher beschrieben.

Verlustlisten Österreich-Ungarn - Jahr 1915 ist fertig!

Verlustlisten Österreich-Ungarn – Jahr 1915 ist fertig!

Die Erfassung des Kriegsjahres 1915 in den Österr.-Ungarischen Verlustlisten, die die Meldungen zum gesamten Habsburgerreiches betreffen, wurde nun fertiggestellt. Somit sind alle Meldungen aus den beiden Kriegsjahren 1914 und 1915 komplett. Meldungen konnten jedoch oft erst Monate, wenn nicht Jahre später in diesen Listen veröffentlicht werden und somit ist auch ...
Weiterlesen …
Neues Adressbuch zur Erfassung online gestellt

Neues Adressbuch zur Erfassung online gestellt

Nachdem vor kurzem das Adressbuch Wismar 1937 erfasst wurde, konnte nun das Wunschprojekt Güstrow (Mecklenburg) 1939 zur Erfassung online gestellt werden.Die Daten sind sehr gut lesbar. Es muss jedoch sehr sorgfältig gelesen werden. Deshalb bitte auch die besonderen Richtlinien beachten.Viel Spaß bei der Erfassung, Projektbetreuer: Joachim Buchholz und Petra Paschke ...
Weiterlesen …
Ein weiterer Jahrgang des Hannoverschen-Polizei-Blattes zur Erfassung freigegeben.

Ein weiterer Jahrgang des Hannoverschen-Polizei-Blattes zur Erfassung freigegeben.

Es handelt sich um den Jahrgang 1860 mit ca. 1000 Seiten.Das Hannoversche-Polizei-Blatt wurde von der Königlichen Polizei Direktion zu Hannover herausgegeben. Es erschienen 24 Jahrgänge. Veröffentlicht wurden: Steckbriefe zu flüchtigen Angeschuldigten und Verurteilten wegen begangener VerbrechenSpähausschreiben über unbekannte Täter wegen bedeutender VerbrechenAusschreiben zur Auffindung von Zeugen, die auf anderem Wege ...
Weiterlesen …
Historische Adressbücher: Vier weitere Wunschprojekte abgeschlossen

Historische Adressbücher: Vier weitere Wunschprojekte abgeschlossen

Bei der Erfassung der historischen Adressbücher konnten nun folgende Wunschprojekte abgeschlossen werden: Wismar 1937 Innerhalb von 7 Wochen erfassten 9 Freiwillige 362 Seiten mit 20.320 Einträgen. Alle Daten können unter folgendem Link gesucht werden.http://des.genealogy.net/wismarHansestadt1937/search/index Projektbetreuer: Joachim Buchholz und Petra Paschke Landkreis Münster 1952 Im Zeitraum von 9 Wochen erfassten 15 ...
Weiterlesen …
Neue Wunschprojekte zur Erfassung in unserem Daten-Eingabe-System (DES)

Neue Wunschprojekte zur Erfassung in unserem Daten-Eingabe-System (DES)

Folgende Wunschprojekte stehen zur Erfassung online: Das Einwohner- und Geschäfts-Handbuch für Groß-Remscheid 1935. Vor der Erfassung bitte unbedingt die "abweichenden/ergänzenden Richtlinien"ansehen. Das Adressbuch Ilmenau 1922.Das Projekt ist einfach zu erfassen, trotzdem sind einige Besonderheiten zu beachten. Das Adreß- und Geschäftshandbuch der Stadt Trier 1901. Vor der Erfassung sollte man sich ...
Weiterlesen …
8877 neue Datensätze bei den Familienanzeigen

8877 neue Datensätze bei den Familienanzeigen

Insgesamt 8877 neue Datensätze bei unseren Familienanzeigen.Die Anzeigen kamen aus folgenden Gegenden: Köln, Bochum, Bremen, Calw, Frechen, Husum, Krefeld, Lüneburger Heide, Memmingen, Mittelsachsen, Niederrhein um Kleve, Goch, Geldern, nordöstlichen Ruhrgebiet, Osterode am Harz, Raum Hamburg, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rotenburg (Wümme), Schwarmstedt, Vaihingen/Enz, Walsrode, Wesel, Würzburg. Ein Dank an die fleißigen Helfer! ...
Weiterlesen …
Friedhöfe im Schluckenauer Zipfel Bestandsaufnahme deutscher Grabsteine

Friedhöfe im Schluckenauer Zipfel Bestandsaufnahme deutscher Grabsteine

Im Norden Tschechiens wurde jetzt ein umfangreiches Grabstein-Projekt abgeschlossen. Erstmals ist damit eine komplette Region der alten Heimat vollständig dokumentiert. Alle noch vorhandenen, entzifferbaren deutschen Grabsteine im Schluckenauer Zipfel/Nordböhmisches Niederland wurden fotografiert und die Angaben zu den Personen abgeschrieben. Diese Daten wurden im Internet auf der Seite des Grabstein-Projekts des ...
Weiterlesen …
Adressbuch über Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 fertiggestellt

Adressbuch über Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 fertiggestellt

Die letzte Seite des 1210 Seiten starken Adressbuches über die Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 wurde fertiggestellt und wurde in nur 10 Tagen erfasst. Eine Suche nach verschiedenen Parametern, die sehr aufschlussreiche Ergebnisse liefern, ist hier möglich: http://des.genealogy.net/autos1909/search/index ...
Weiterlesen …
7 neue Online-OFBs

7 neue Online-OFBs

Im Februar 2019 sind sieben neue Online-OFBs dazugekommen: Ottendorf (Schlesien) Die Dörfer Ottendorf (heute polnisch: Ocice), Possen (Mierzwin), Thiergarten (Zabłocie) und Neuen (Nowa) liegen ganz im Westen Schlesiens im ehemaligen Landkreis Bunzlau in etwa gleicher Entfernung zu den Städten Bunzlau und Naumburg am Queis ...
Weiterlesen …
Neues bei den historischen Adressbüchern

Neues bei den historischen Adressbüchern

Die Erfassung des Wunschprojekts Adressbuch Allenstein 1929-30 wurde abgeschlossen. Im Zeitraum von 2 Monaten erfassten 10 Freiwillige 370 Seiten mit 18.731 Einträgen. Hier können die Daten gesucht werden. Außerdem wurde ein neues Wunschprojekt zur Erfassung freigegeben. Es handelt sich um das Adressbuch des Landkreis Münster 1952. Das Adressbuch ist einfach ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXVI in der Erfassung – Fokus Gießen 3. Juli 2025
  • Loop in der Vorfahrenkette 3. Juli 2025
  • Sukututkimusta - Genealogie 3. Juli 2025
  • Digital genealogy - NIMHANS Archiving Digital Initiative (NADI) 3. Juli 2025
  • Taufeintrag Krutmeier gesucht 3. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen